Sachbearbeiter Weiterbildung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter Weiterbildung (m/w/d)

Dresden Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge für Weiterbildungsbefugnisse und organisiere Prüfungen.
  • Arbeitgeber: Die Sächsische Landesärztekammer vertritt Ärzte in Sachsen und bietet einen sicheren Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsleistungen und ein klimatisiertes Büro.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur digitalen Weiterentwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Verwaltungsfachangestellte(r) und gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit mit Freizeitausgleich ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Sächsische Landesärztekammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und die Berufsvertretung der Ärztinnen und Ärzte im Freistaat Sachsen mit Sitz in Dresden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als Sachbearbeiter im Referat Weiterbildung (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Diese Aufgaben erwarten Sie: die Bearbeitung von Antragsverfahren für Weiterbildungsbefugnisse und Prüfungen nach der Weiterbildungsordnung der Sächsischen Landesärztekammer die Planung, Organisation und Betreuung von Weiterbildungsprüfungen Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- oder Verwaltungsfachangestellte(r) einen sehr guten Umgang mit MS-Office-Produkten eine hohe Affinität zur digitalen Weiterentwicklung von bestehenden Prozessen einen strukturierten und zügigen Arbeitsstil ein vernetztes und lösungsorientiertes Denken und Handeln Verantwortungsbewusstsein, Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit sichere Umgangsformen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Engagement sowie die Bereitschaft zur dienstplangemäßen Arbeit auch in den Abendstunden sowie am Wochenende mit entsprechendem Freizeitausgleich. Dafür bieten wir Ihnen: einen sicheren, klimatisierten, attraktiven Arbeitsplatz tarifgerechte Vergütung nach TV-L flexible und planbare Arbeitszeiten Sozial- und Gesundheitsleistungen, wie Attraktive betriebliche Altersversorgung/ Krankenzusatzversicherung, Bezuschussung Mittagessen im Kammerrestaurant/ Jobticket/ Kindergarten/ gesundheitspräventive Maßnahmen Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 10. August 2025 an Sächsische Landesärztekammer Dr. med. Diana Becker-Rux, des. Ärztliche Geschäftsführerin Schützenhöhe 16, 01099 Dresden E-Mail: bewerbung@slaek.de (https://mailto:bewerbung@slaek.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sachbearbeiter Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Sächsische Landesärztekammer

Die Sächsische Landesärztekammer bietet als Körperschaft des öffentlichen Rechts einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Dresden, der durch tarifgerechte Vergütung und flexible Arbeitszeiten besticht. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Sozial- und Gesundheitsleistungen sowie der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt.
S

Kontaktperson:

Sächsische Landesärztekammer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Weiterbildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sächsische Landesärztekammer und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sächsischen Landesärztekammer. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Weiterentwicklung von Prozessen vor. Da dies eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in Gesprächen. Die Sächsische Landesärztekammer sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Weiterbildung (m/w/d)

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Gesundheitswesen
MS-Office Kenntnisse
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Analytisches Denken
Flexibilität
Digitalisierungsaffinität
Strukturierte Arbeitsweise
Engagement
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Referat Weiterbildung genau zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit MS-Office und deine Affinität zur digitalen Weiterentwicklung, da dies für die Position wichtig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Sächsischen Landesärztekammer passen.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 10. August 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsische Landesärztekammer vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die mit der Stelle als Sachbearbeiter Weiterbildung verbunden sind. Verstehe die Weiterbildungsordnung und die Antragsverfahren, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da ein sehr guter Umgang mit MS-Office-Produkten gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Digitale Affinität zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur digitalen Weiterentwicklung von Prozessen zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Abläufe optimieren könntest und bringe diese Vorschläge ins Gespräch.

Teamfähigkeit und Engagement hervorheben

Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen belastbar bist und Verantwortung übernimmst.

Sachbearbeiter Weiterbildung (m/w/d)
Sächsische Landesärztekammer
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>