Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Organisation und Verwaltung unseres Lagers.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen in der Lagerlogistik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Logistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig, Erfahrung im Lager ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns wachsen wollen.
Auf Grund unseres stetigen Wachstums in der Lagerlogistik, suchen wir zur Verstärkung unseres Lager-Teams in 88299 Leutkirch baldmöglichst eine/n zuverlässige/n und teamfähige/n
Lagerist*In (m/w/d)
APCT1_DE
Lagerist*In (w/m/d) (Fachlagerist/in) Arbeitgeber: Lothar Thiedmann Intern. Transporte und Spedition
Kontaktperson:
Lothar Thiedmann Intern. Transporte und Spedition HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagerist*In (w/m/d) (Fachlagerist/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lageristen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. In einem Lagerteam ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und sich aufeinander verlassen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Lagerverwaltungssystemen oder Logistiksoftware zu beantworten. Wenn du Kenntnisse in diesem Bereich hast, hebe sie hervor.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Lager. Erkläre, warum du gerne in der Lagerlogistik arbeiten möchtest und was dich an unserem Unternehmen reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagerist*In (w/m/d) (Fachlagerist/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben, die für die Position als Lagerist*In relevant sind. Dazu gehören Kenntnisse in der Lagerlogistik, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Lagerbereich ein und betone deine Teamfähigkeit.
Präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der möglicherweise nicht verstanden wird. Halte die Informationen übersichtlich und strukturiert.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lothar Thiedmann Intern. Transporte und Spedition vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Lagerlogistik
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien in der Lagerlogistik. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in einem Lagerumfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zuverlässigkeit demonstrieren
Unterstreiche deine Zuverlässigkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du Fristen eingehalten oder Probleme proaktiv gelöst hast. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, auf die sie sich verlassen können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.