Bilanzbuchhalter/in – Steuerfachwirt/in (w/m/d) (Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung)
Jetzt bewerben
Bilanzbuchhalter/in – Steuerfachwirt/in (w/m/d) (Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung)

Bilanzbuchhalter/in – Steuerfachwirt/in (w/m/d) (Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung)

Wolfsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf Finanzdienstleistungen spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter/in oder Steuerfachwirt/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem wachsenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Bilanzbuchhalter/in – Steuerfachwirt/in (w/m/d) (Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung) Arbeitgeber: Steuerberaterin Patricia Goerke

Als Bilanzbuchhalter/in oder Steuerfachwirt/in bei uns profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und individuelle Entwicklung fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein inspirierendes Umfeld aus, das kreatives Denken und innovative Lösungen unterstützt.
S

Kontaktperson:

Steuerberaterin Patricia Goerke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter/in – Steuerfachwirt/in (w/m/d) (Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bilanzbuchhaltern und Steuerfachwirten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Bilanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufig gestellte Fragen in deinem Bereich recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten du hervorheben möchtest, die dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Bilanzbuchhaltung! Sprich über Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen dich zu einem besseren Bilanzbuchhalter gemacht haben. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter/in – Steuerfachwirt/in (w/m/d) (Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung)

Fundierte Kenntnisse im deutschen Steuerrecht
Bilanzierung nach HGB und IFRS
Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen
Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse (z.B. DATEV, SAP)
Vertrautheit mit steuerlichen Prüfungen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Bilanzbuchhaltung und Steuerberatung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Buchhaltung und Steuerberatung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberaterin Patricia Goerke vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Als Bilanzbuchhalter/in wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung und Steuerrecht hast. Informiere dich über aktuelle Änderungen in den Gesetzen und bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Präsentiere deine Erfahrungen klar und präzise

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Bilanzbuchhalter/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In vielen Unternehmen arbeitest du eng mit anderen Abteilungen zusammen. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Bilanzbuchhalter/in – Steuerfachwirt/in (w/m/d) (Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung)
Steuerberaterin Patricia Goerke
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>