Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für eingebettete Systeme in verschiedenen Industrien.
- Arbeitgeber: FORTecH Software ist ein erfahrener Dienstleister mit über 30 Jahren Expertise in der Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten in der Automatisierungs- und Medizintechnik arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Softwareentwicklung und Kenntnisse in eingebetteten Systemen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine kreative Arbeitsumgebung und fördern kontinuierliches Lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
FORTecH Software ist ein qualitätsbewusster Software-Dienstleister mit mehr als 30 Jahren Entwicklungserfahrung. Unsere Kunden kommen vorwiegend aus der Automatisierungsindustrie, Automobilindustrie und Medizintechnik. Wir unterstützen sie in allen Phasen der Entwicklung und Wartung komplexer Systeme der industriellen Messtechnik und Bildverarbeitung. Wir entwickeln kundenspezifische Software für industrielle Anwendungen mit Schwerpunkt auf eingebetteten Systemen und systemnaher Software.
APCT1_DE
(Senior) Softwareentwickler – Embedded Systems (m/w/d) (Softwareentwickler/in) Arbeitgeber: FORTecH Software GmbH
Kontaktperson:
FORTecH Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Softwareentwickler – Embedded Systems (m/w/d) (Softwareentwickler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Automobilindustrie. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Embedded Systems und systemnaher Software übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an Open-Source-Projekten arbeitest oder eigene Projekte entwickelst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Softwareentwickler – Embedded Systems (m/w/d) (Softwareentwickler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die FORTecH Software sucht. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit eingebetteten Systemen und systemnaher Software hervor. Zeige konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FORTecH Software arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Sei konkret und authentisch.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FORTecH Software GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Automatisierungsindustrie, Automobilindustrie und Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesen Bereichen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über eingebettete Systeme und systemnahe Software zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Technologien oder Programmiersprachen zu diskutieren, die für die Position relevant sind.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung komplexer Systeme zeigen. Konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, und den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.