Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der elektrotechnischen Instandhaltung und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit Fokus auf erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Elektrotechnischer Hintergrund und Kenntnisse in Industrieautomatisierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem starken Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein etabliertes metallverarbeitendes Unternehmen im Raum Regensburg. Mehrere hundert Mitarbeiter arbeiten erfolgreich in verschiedenen Geschäftsbereichen. Mit durchschlagenden Produktinnovationen macht es immer wieder auf sich aufmerksam. Die Herstellung von Systemteilen für einen Wachstumsmarkt im Bereich der erneuerbaren Energien wird auch in Zukunft die Grundlage für den Erfolg sein. Darüber hinaus betreibt er in einem Segment die modernste und leistungsstärkste Anlage in Europa, die vor kurzer Zeit in Betrieb genommen wurde. Das Unternehmen ist breit aufgestellt, steht bestens da und nimmt die Spitzenstellung am Markt ein. Aufgrund stetiger Erweiterung der Geschäftslage suchen wir Verstärkung (m/w/d) mit einem Leiter der elektrotechnischen Instandhaltung Ihre Aufgabe beinhaltet die fachliche und disziplinarische Führung des Teams (derzeit 6 Mitarbeiter). Im Schulterschluss mit dem Leiter der mechanischen Instandhaltung sorgen Sie für die Sicherstellung eines reibungslosen Instandhaltungsablaufs im 2-Schicht-Betrieb. Im Detail: Planung, Durchführung und Überwachung aller Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im elektrotechnischen Bereich für die Produktionsanlage (Pressen, Stanzen, Roboter und Laser) sowie der vollautomatischen Feuerverzinkungs- und Pulverbeschichtungsanlage Übernahme interner Projekte z. B. Aufbau und Inbetriebnahme neuer Anlagen, Optimierungen, Anpassungen von Maschinensteuerungen Maßnahmen zur Optimierung der Anlagenverfügbarkeit Ersatzteilmanagement Koordination externer Firmen und Dienstleister Ihr Profil: Sie haben einen elektrotechnischen Hintergrund inkl. Fortbildung. Fundierte Kenntnisse der Industrieautomatisierung, Antriebstechnik bzw. Programmierung (z. B. TIA / S7, SPS, Logo, Easy) und in der Inbetriebnahme / Parametrierung von Frequenzumrichtern (SEW, Siemens, Danfoss) sind notwendig. Sie sollten die Voraussetzungen mitbringen, um als verantwortliche Elektrofachkraft tätig zu sein. Ebenso wäre die Schaltbefähigung bis 36 kV von Vorteil, alternativ die Bereitschaft, sie zu erwerben. Wir suchen einen engagierten und modern eingestellten Mitarbeiter, für den die Anwendung von IT Systemen und Managementmethoden, wie z. B. TPM, KVP, dazu gehört. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in Tagschicht. Ihr Team arbeitet im 2-Schicht-System. Nachdem Sie die volle Verantwortung tragen, kann es vorkommen, dass Sie auch am 2-Schichtablauf teilnehmen. Es erwartet Sie ein attraktives Vergütungsmodell nach dem Manteltarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie. Es werden 37,5 Stunden mit entsprechendem Gleitzeitkorridor gearbeitet. Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung wird gefördert. Darüber hinaus gibt es einige Zusatzleistungen, wie Mitarbeitervergünstigungen, Jobticketzuschuss, vermögenswirksame Leistungen, Fitnessbeitrag usw. Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Bitte übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen online über unser Stellenportal für Fach- und Führungskräfte www.ubstahl.de/stellenportal unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins unter der Kennziffer 113904. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Leiter (m/w/d) elektrotechnische Instandhaltung Arbeitgeber: Günter Stahl GmbH Personal- und IT-Unternehmensberatung
Kontaktperson:
Günter Stahl GmbH Personal- und IT-Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) elektrotechnische Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der elektrotechnischen Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Industrieautomatisierung und Antriebstechnik verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du noch keine Schaltbefähigung bis 36 kV hast, erwähne deine Motivation, diese zu erwerben. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich aktiv um ihre fachliche Entwicklung kümmern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) elektrotechnische Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das metallverarbeitende Unternehmen in Regensburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Innovationen und den Bereich der erneuerbaren Energien zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter der elektrotechnischen Instandhaltung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Industrieautomatisierung und deine Kenntnisse in der Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Optimierung der Anlagenverfügbarkeit beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Stellenportal des Unternehmens ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin, korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Günter Stahl GmbH Personal- und IT-Unternehmensberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen elektrotechnischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Industrieautomatisierung, Antriebstechnik und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das metallverarbeitende Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamik sind hier besonders relevant.