Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und arbeite im Vertriebsinnendienst.
- Arbeitgeber: OSG ist ein modernes Unternehmen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Fahrradleasing, Mineralwasser, Obst und Fitnessstudio-Zuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und internationalen Austausch in einer freundlichen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur oder gute Mittlere Reife, Interesse an Betriebswirtschaft und Technik.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit einer PDF an Herrn Oliver Schunter!
Industriekaufleute durchlaufen während ihrer dreijährigen Ausbildung alle relevanten Abteilungen unseres Unternehmens, wie zum Beispiel die Vertriebsabteilung und Buchhaltung, das Marketing, aber auch unsere Logistikabteilung und die Arbeitsvorbereitung. Du erhältst einen Überblick über alle betrieblichen Zusammenhänge und Produktionsabläufe und lernst die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche unserer Unternehmensgruppe kennen. Der Ausbildungsschwerpunkt liegt im Bereich Vertriebsinnendienst, wo Du alle Abläufe von der Kundenanfrage bis hin zur Auftragsabwicklung kennenlernen und mit allen wichtigen Programmen und Systemen arbeiten wirst. Die Berufsschule erfolgt nach dem dualen System wöchentlich in der zuständigen Berufsschule (Kaufmännische Schule Göppingen). Was dich erwartet: Ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld mit eigenem Arbeitsplatz Durchlauf aller ausbildungsrelevanten Abteilungen und Prozesse, um die unterschiedlichen Fachbereiche näher kennenzulernen Selbstständiger Kontakt zu KundInnen und KollegInnen Einarbeit in alle Arbeitsabläufe und Übernahme erster verantwortungsvoller Projekte und Aufgaben Fahrradleasing über \“Jobrad\“ Mineralwasser & Obst Zuschuss zum Besuch eines Fitness-Studios/Wellpass Austausch mit internationalen KollegInnen Was dich auszeichnet: (Fach-)Abitur oder gute Mittlere Reife Interesse an Betriebswirtschaft und Technik guter sprachlicher Ausdruck gute Englischkenntnisse Grundkenntnisse in Word, Excel und Power Point Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Freude am Umgang mit Menschen Mehr Informationen über OSG und Informationen zu Vergütungen/ Zusatzleistungen und weitere Benefits erhältst Du hier (https://de.osgeurope.com/karriere) . Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung (PDF) an Herrn Oliver Schunter unter personal@osg-germany.de (https://mailto:personal@osg-germany.de) . Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau (m/w/d) Arbeitgeber: OSG GmbH
Kontaktperson:
OSG GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen in Vertrieb, Buchhaltung und Logistik hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um sie im Gespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Betriebswirtschaft und Technik. Informiere dich über aktuelle Trends in diesen Bereichen und bringe dein Wissen in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die OSG und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die Website und mache dich mit den Werten und der Unternehmenskultur vertraut.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der OSG besonders anspricht. Gehe auf deine Stärken und Interessen ein, die zu den Anforderungen passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Dateinamen professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OSG GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und deinen Umgang mit Menschen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Englischkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies kann dir helfen, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.