Researcher / Post-Doc Mathematik (m/w/d)
Researcher / Post-Doc Mathematik (m/w/d)

Researcher / Post-Doc Mathematik (m/w/d)

Ingolstadt Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Conduct cutting-edge mathematical research in various advanced topics.
  • Arbeitgeber: Join TWT, a top-tier team collaborating with industry giants like BMW and Mercedes-Benz.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work, attractive perks, and a supportive onboarding process.
  • Warum dieser Job: Be part of innovative projects that shape the future of technology and mobility.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in Mathematics, programming skills, and a passion for theoretical challenges required.
  • Andere Informationen: Collaborate with leading universities and contribute to impactful research publications.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir bewerben uns bei dir . Diese Formulierung überrascht dich vielleicht, da du dich gerade mit deiner eigenen Bewerbung beschäftigst? Als Teaser nennen wir dir 5 Argumente. Den Blockbuster zeigen wir im Bewerbungsprozess. Die Sequels erlebst du bei TWT. Find’s raus!

  • Themen am Puls der Zeit. Artificial Intelligence, Autonomous Driving, E-Mobility, Model Based Systems Engineering oder Virtual Experience.
  • Unser Anspruch. Durch unsere Forschungsexpertise punkten wir in unseren Industrieprojekten.
  • Wir sind ein TOP-Team. Hochqualifiziert (Promotion/Master), innovativ, weltoffen und mit einem besonderen Faible für kooperatives Arbeiten.
  • Unsere Kunden und Partner. Mercedes-Benz, Daimler Truck, BMW, Audi, Porsche, CARIAD, IBM, Dassault Systèmes, Samsung und Microsoft.
  • Remote Arbeit. Enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, je nach Projekt virtuell oder von einem unserer Standorte.

Zukünftige Aufgaben

  • Du betreibst mathematische Forschung mit einer passenden Auswahl aus den Themenschwerpunkten Geometrie bzw. Differentialgeometrie, Topologie, Algebra, Analysis, Lineare Algebra, Zahlentheorie, Dynamische Systeme, Partielle Differentialgleichungen, Finite-Elemente-Methode und Netzglättung.
  • Du erforschst zugrundeliegende Prinzipien und entwickelst alternative und mathematisch belastbare Lösungen.
  • Du wirkst an Forschungsanträgen und Veröffentlichungen mit und präsentierst Forschungsergebnisse auf Konferenzen (eine Auswahl unserer Publikationen findest du hier:
  • Du kooperierst mit Hochschulen und Forschungsinstituten und initiierst Masterarbeiten.

Dein Profil

  • Sehr gut abgeschlossene Promotion in Mathematik
  • Kenntnisse mindestens einer höheren Programmiersprache
  • Spaß an theoretischer Mathematik und abstrakten Fragestellungen in einem technologisch-innovativen Umfeld
  • Interesse an einer Weiterentwicklung in Richtung einer Fach- oder Führungslaufbahn bei der TWT GmbH
  • Innovationsgeist, Eigeninitiative sowie Freude am Lernen und Tüfteln
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, Spaß am stetigen Austausch im Team und eine gute Portion Humor
  • Sehr gute Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse

Facts & Benefits

  • Forschungskontakte zu führenden Universitäten wie dem Massachusetts Institute of Technology
  • Direkte Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und IT-Abteilungen der Premium-Fahrzeughersteller
  • Mitbestimmen, mitgestalten, deinen Fingerabdruck hinterlassen
  • Simultanes, kollaboratives Arbeiten mittels moderner digitaler Plattformen
  • Flexible Arbeitsgestaltung, ein attraktives Gleitzeitmodell und remote Arbeit
  • Strukturiertes Onboarding und offene Ohren für all deine Fragen
  • Attraktive Zusatzleistungen sowie kostenlos frisches Obst, Kaffee und Tee

Haben wir dich mit unserer Bewerbung neugierig gemacht? Dann bewirb dich bei uns!

Solltest du dich für weitere Stellen interessieren, gib diese bitte bei der Bewerbung auf deine favorisierte Stelle im Feld „Weitere Stellenwünsche“ an (siehe FAQ).

Kontakt

Kennziffer TWT-502
Ort: Stuttgart, München, Ingolstadt

Ergänze deine Bewerbung gerne um Kommentare zu einer (oder mehrerer) unserer Publikationen (
Für Rückfragen steht dir Herr Dr. Bernhard Dierolf gerne zur Verfügung.
TWT GmbH Science & Innovation · Industriestraße 6 · 70565 Stuttgart · Tel. +49 – 711.21 57 77.0

#J-18808-Ljbffr

Researcher / Post-Doc Mathematik (m/w/d) Arbeitgeber: TWT Science & Innovation

TWT GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, an innovativen Forschungsprojekten in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Remote-Arbeit und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitierst du von direkten Kontakten zu führenden Universitäten und der Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen der Automobilindustrie, was dir ermöglicht, deinen Fingerabdruck in zukunftsweisenden Technologien zu hinterlassen.
T

Kontaktperson:

TWT Science & Innovation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Researcher / Post-Doc Mathematik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen von TWT. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Forschung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Mathematik und Programmierung auffrischst. Sei bereit, komplexe Probleme zu lösen und deine Denkweise klar zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir der Austausch mit anderen Disziplinen ist und wie du innovative Lösungen entwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Researcher / Post-Doc Mathematik (m/w/d)

Promotion in Mathematik
Kenntnisse in Geometrie und Differentialgeometrie
Kenntnisse in Topologie, Algebra und Analysis
Kenntnisse in Linearer Algebra und Zahlentheorie
Erfahrung mit Dynamischen Systemen und Partiellen Differentialgleichungen
Kenntnisse in der Finite-Elemente-Methode
Fähigkeit zur Netzglättung
Kenntnisse in mindestens einer höheren Programmiersprache
Forschungskompetenz und Erfahrung in der Erstellung von Forschungsanträgen
Präsentationsfähigkeiten für Konferenzen
Kooperationsfähigkeit mit Hochschulen und Forschungsinstituten
Eigeninitiative und Innovationsgeist
Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
Interesse an theoretischer Mathematik und abstrakten Fragestellungen
Teamfähigkeit und Freude am Austausch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über die TWT GmbH und ihre Forschungsprojekte. Verstehe die Themen, die sie behandeln, wie Geometrie, Differentialgeometrie und andere mathematische Disziplinen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie eine aussagekräftige Motivationsschreiben. Erwähne auch deine Erfahrungen mit Programmiersprachen und deine Forschungsinteressen.

Individuelle Anpassung: Passe dein Bewerbungsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Promotion in Mathematik und deine Begeisterung für theoretische Mathematik sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Zusätzliche Kommentare: Ergänze deine Bewerbung um Kommentare zu einer oder mehreren Publikationen der TWT GmbH. Dies zeigt dein Interesse an ihrer Forschung und deine Fähigkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TWT Science & Innovation vorbereitest

Verstehe die Themen

Mach dich mit den Themenschwerpunkten wie Geometrie, Differentialgeometrie und E-Mobility vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen dieser Konzepte verstehst.

Bereite eigene Forschungsfragen vor

Überlege dir einige interessante Forschungsfragen oder Ideen, die du in deinem zukünftigen Job angehen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe mathematische Konzepte einfach zu erklären. Das wird dir helfen, im Interview klar und überzeugend zu kommunizieren.

Interesse an Zusammenarbeit zeigen

Betone deine Freude am kooperativen Arbeiten und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies passt gut zur Unternehmenskultur von TWT.

Researcher / Post-Doc Mathematik (m/w/d)
TWT Science & Innovation
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • Researcher / Post-Doc Mathematik (m/w/d)

    Ingolstadt
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • T

    TWT Science & Innovation

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>