IT-Ausbilderin / IT-Ausbilder (m/w/d)
Jetzt bewerben

IT-Ausbilderin / IT-Ausbilder (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und begleite IT-Auszubildende in einem kreativen und modernen Umfeld.
  • Arbeitgeber: IT.NRW gestaltet die digitale Zukunft für 18 Millionen Bürger in Nordrhein-Westfalen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Ausbildung aktiv mit und fördere die nächste Generation von IT-Profis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder Pädagogik sowie Erfahrung im IT-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 08.08.2025 – bewirb dich jetzt online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IT-Ausbilderin / IT-Ausbilder (m/w/d)
Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L, Bewerbungsfrist: 08.08.2025
Ihre Mission: NRW digitaler machen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als IT-Ausbilderin/IT-Ausbilder (m/w/d) fördern Sie schon heute die IT-Fachkräfte von morgen und fördern damit die Digitalisierung der ganzen Landesverwaltung. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Ihr Bereich: IT-Ausbildungszentrum
Im IT-Ausbildungszentrum (ITAZ) verbringen Auszubildende der Fachinformatik (aktuell: Systemintegration/Anwendungsentwicklung) zentral die ersten 1,5 Jahre ihrer Ausbildung, bevor sie in verschiedene Fachbereiche wechseln. Pro Jahrgang bilden wir im ITAZ mind. 32 interne und externe Nachwuchskräfte (von IT.NRW und im Kundenauftrag) aus. In einem zukünftig sechsköpfigen Team aus IT-Ausbilderinnen und IT-Ausbildern sowie Bildungsmanagerinnen und -managern gestalten wir gemeinsam ein vielfältiges Ausbildungsprogramm (Workshops, Seminare, Praxistage, Projektphasen u.v.m.), um eine bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen.
Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben

Ihre Haupttätigkeit

Sie sind pro Jahrgang fachlich für eine feste Gruppe von ca. 16 Auszubildenden zuständig und begleiten diese bis zum Wechsel in einen Fachbereich sowie zur gestreckten Abschlussprüfung (Teil 1 nach 1,5 Jahren).
Sie unterrichten in Seminaren und Workshops, gestalten kreative Praxisprojekte und nutzen dabei die Möglichkeiten unseres technisch voll ausgestatteten Learning Labs.
Sie gestalten das ITAZ aktiv mit und erstellen attraktive Lernunterlagen und -konzepte für die Zielgruppe der Auszubildenden.
Sie stehen in engem Austausch mit den Ausbildungsleitungen, den Fachbereichen, der IHK, dem Berufskolleg und weiteren Stakeholdern im Ausbildungsbereich.

Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem

Sie bleiben stets auf dem Laufenden, welche Themen für angehende IT-Nachwuchskräfte relevant sind und erarbeiten zukunftsorientierte Ideen zur Weiterentwicklung des ITAZ.
Sie haben Freude an Veranstaltungen, die das soziale Miteinander fördern und nehmen gelegentlich auch am Wochenende an Veranstaltungen teil (z.B. Tag der offenen Tür).
Sie arbeiten mit Microsoft-Office-Produkten, Atlassian Confluence und Learning Lab für Auszubildende als Lernumgebung für neue Technologien.
Bewegt mehr: Ihr Profil

Sie bringen mit

Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik, in einem Studiengang mit IT-Bezug oder ein Studium im Bereich Pädagogik, Erwachsenenbildung, Bildungsmanagement, Sozialwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang
Fundiertes Know-how im Bereich Systemintegration oder Anwendungsentwicklung
Erfahrung als Ausbilderin/Ausbilder (m/w/d), idealerweise im IT-Bereich
Ausbildereignungsprüfung der IHK (AEVO) bzw. die Bereitschaft, einen solchen Nachweis zu erbringen
Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)

Wünschenswert sind zudem

Erfahrung in der Durchführung von Unterrichts-/Bildungsveranstaltungen mit Berufseinsteigern im IT-Umfeld
Methodenkenntnisse im Projektmanagement (z.B. Scrum / Prince2)

Ihre Persönlichkeit

  • Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
  • Initiative, konstruktiver Umgang mit Konflikten
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise

Ihre Benefits

  • Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, Homeoffice in Absprache mit dem Team)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein offenes Arbeitsklima
  • Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze

Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.
Jetzt bewerben
Bewerbungsschluss: 08.08.2025
Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
Lebenslauf
Relevante Zeugnisse
Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal:
1. Welche Erfahrung als IT-Ausbilderin / IT-Ausbilder (m/w/d) bringen Sie mit?
2. Welche Erfahrung haben Sie in der Systemintegration oder Anwendungsentwicklung?
3. Was ist Ihrer Erfahrung nach bei Auszubildenden besonders wichtig für eine erfolgreiche Wissensvermittlung?
4. Haben Sie bereits eine Ausbildereignungsprüfung der IHK (AEVO) bzw. die Bereitschaft, einen solchen Nachweis zu erbringen?

Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich

  • Unser Bewerbungsprozess
  • Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.

Wir leben Vielfalt

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb die Charta der Vielfalt unterzeichnet: .

Ihr Draht zu uns

  • Fragen zum Aufgabengebiet beantworten

Lea Hörnschemeyer, , Tel.
Susanne Schmitz, , Tel.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten
Esra Sekerci, , Tel.
Maximiliane Odenthal, , Tel.

IT-Ausbilderin / IT-Ausbilder (m/w/d) Arbeitgeber: Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)

IT.NRW ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen bietet, sondern auch ein offenes und unterstützendes Arbeitsklima fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Work-Life-Balance ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Gesundheitsmanagement, was die Attraktivität des Standorts Düsseldorf zusätzlich erhöht.
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)

Kontaktperson:

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Ausbilderin / IT-Ausbilder (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei IT.NRW herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Ausbildung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit als Ausbilder integrieren könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Ausbilder unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen. So kannst du auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Ausbilderin / IT-Ausbilder (m/w/d)

Fachwissen in Systemintegration
Fachwissen in Anwendungsentwicklung
Erfahrung in der Ausbildung von IT-Fachkräften
Kenntnisse in der Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Methodenkenntnisse im Projektmanagement (z.B. Scrum, Prince2)
Erfahrung in der Durchführung von Bildungs- und Unterrichtsveranstaltungen
Fähigkeit zur Erstellung von Lernunterlagen und -konzepten
Teamfähigkeit und Offenheit für Veränderungen
Initiative und konstruktiver Umgang mit Konflikten
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten im Austausch mit Stakeholdern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Beantworte die Fragen im Bewerbungsportal: Anstatt eines klassischen Anschreibens musst du im Bewerbungsportal spezifische Fragen beantworten. Stelle sicher, dass du klare und prägnante Antworten gibst, die deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung als IT-Ausbilderin oder IT-Ausbilder zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über aktuelle Trends

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen Systemintegration und Anwendungsentwicklung. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist.

Präsentation deiner Lehrmethoden

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, die du durchgeführt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln und kreative Lernkonzepte zu entwickeln.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von IT.NRW zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement für die Mission des Unternehmens zu demonstrieren.

IT-Ausbilderin / IT-Ausbilder (m/w/d)
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)
Jetzt bewerben
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>