Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Notfall und dokumentiere Einsätze.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Malteser, einer modernen Hilfsorganisation mit sozialem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 15,03€ pro Stunde und erhalte einen Dienstwagen während der Arbeitszeit.
- Warum dieser Job: Hilf anderen in ihrer vertrauten Umgebung und arbeite in einem verantwortungsvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigenständigkeit, Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Schichtdienst sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort in Teilzeit (mind. 10 Std./Woche) und profitiere von einer qualifizierten Einarbeitung.
In Teilzeit (min. 10 Std./Wo.), ab sofort Sie möchten sozial aktiv sein und haben ein gutes Gespür für Kunden? Sie möchten Teil einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten werden? Dann kommen Sie in das Team der Malteser in Bingen und Bad Kreuznach!Mit unserem Hausnotrufdienst bieten wir insbesondere älteren und hilfebedürftigen Menschen die Möglichkeit und die Sicherheit, in der vertrauten Umgebung zu Hause wohnen zu bleiben und im Notfall per Knopfdruck durch die Hausnotrufzentrale Hilfe herbeizuholen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort Verstärkung durch einen Mitarbeiter im Hausnotruf / Bereitschaftsdienst (m/w/d). Mehr Infos zum sozialen Bereitschaftsdienst finden Sie hier:https://www.malteser.de/karriere/hausnotruf/sozialer-bereitschaftsdienst.html Ihre Aufgaben: Sie befinden sich in Rufbereitschaft im sozialen Hintergrunddienst des Hausnotrufs Sie sind einfühlsam und helfen unseren Kunden in ihrer Wohnung, wenn sie einen Alarm ausgelöst haben bzw. treffen in Abstimmung mit der Hausnotrufzentrale eine Entscheidung über die Nachforderung weiterer Kräfte (z.B. Rettungsdienst, Feuerwehr) Sie fahren Einsätze zu den Hausnotrufkunden und dokumentieren diese Es sind in der Regel keine pflegerischen oder medizinischen Tätigkeiten erforderlich Das bieten wir: Eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas, aktuell 15,03€ pro Stunde Vergütung für Bereitschaftszeit zzgl. der Einsatzzeiten Einen Dienstwagen während der Arbeitszeit Eine qualifizierte Einarbeitung in dein neues Aufgabenfeld Eine christlich geprägte Unternehmenskultur und ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld Was wir uns vorstellen: Für den Einsatz vor Ort: Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Für die Fahrtätigkeit den Führerschein der Klasse B Sie bringen die Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Rufbereitschaft mit Sie identifizieren sich mit den Werten eines modernen christlichen Dienstleistungsunternehmens Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotruf / Bereitschaftsdienst Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln
Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotruf / Bereitschaftsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Aspekte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Szenarien vor, die im Hausnotrufdienst auftreten können. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Malteser. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Da der Job Rufbereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst und zeigst, dass du bereit bist, dich den Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Hausnotruf / Bereitschaftsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Malteser und deren Hausnotrufdienst informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und den sozialen Bereitschaftsdienst zu erfahren.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da die Stelle einen einfühlsamen Umgang mit Kunden erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit soziale Kompetenzen gezeigt hast. Beispiele aus deinem Leben oder vorherigen Jobs können hier sehr hilfreich sein.
Hebe deine Flexibilität hervor: Die Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Rufbereitschaft ist wichtig. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung klar machst, dass du flexibel bist und bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch deine Identifikation mit den Werten eines modernen christlichen Dienstleistungsunternehmens. Zeige, dass du die Mission der Malteser verstehst und unterstützen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln vorbereitest
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Stelle im Hausnotrufdienst viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam und hilfsbereit warst, um zu zeigen, dass du gut mit Kunden umgehen kannst.
✨Vertrautheit mit den Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des Hausnotrufdienstes. Zeige im Interview, dass du verstehst, was von dir erwartet wird, und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereitschaft zur Schichtarbeit
Da die Position Rufbereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit betonen. Erkläre, wie du dich auf verschiedene Arbeitszeiten einstellen kannst und warum du das für wichtig hältst.
✨Identifikation mit den Werten der Organisation
Die Malteser legen Wert auf eine christlich geprägte Unternehmenskultur. Überlege dir, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.