Auf einen Blick
- Aufgaben: Sammle praktische Erfahrungen in einer mittelständischen Kanzlei während deiner Anwalts-/Wahlstation.
- Arbeitgeber: Gresch, Schaar, Zabel - PartGmbB ist eine etablierte Kanzlei in Halle.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke in die Rechtsbranche und baue dein Netzwerk aus.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine juristischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Rechtsreferendar/in sein und Interesse an praktischer Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail mit Angabe von Beginn und Dauer der Station.
Rechtsreferendar/in (m/w/d) für die Anwalts-/ Wahlstation
Wir möchten Rechtsreferendare/innen die Möglichkeit bieten, Praxiserfahrungen in einer mittelständischen Kanzlei zu sammeln. Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen – gerne auch per E-Mail – unter Angabe von Beginn und Dauer der Station an:
Gresch, Schaar, Zabel – PartGmbB
z. Hd. Frau Rechtsanwältin Gresch
Marktplatz 18
06108 Halle
Tel.: 0345 279 838-0
Fax: 0345 209 111-3
#J-18808-Ljbffr
Rechtsreferendar/in (m/w/d) für die Anwalts-/ Wahlstation Arbeitgeber: Gresch, Schaar, Zabel & Koll. PartGmbB
Kontaktperson:
Gresch, Schaar, Zabel & Koll. PartGmbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendar/in (m/w/d) für die Anwalts-/ Wahlstation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Rechtsreferendaren, die bereits Erfahrungen in einer Kanzlei gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu unserer Kanzlei geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Kanzlei und die spezifischen Bereiche, in denen wir tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit unseren Schwerpunkten auseinandergesetzt hast und erkläre, warum du gerade bei uns deine Wahlstation absolvieren möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, welche praktischen Erfahrungen du bereits gesammelt hast und wie diese für die Arbeit in unserer Kanzlei relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse! Wenn du Fragen zur Kanzlei oder zur Anwaltsstation hast, zögere nicht, diese im Gespräch zu stellen. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar/in (m/w/d) für die Anwalts-/ Wahlstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Anwalts-/Wahlstation interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Motivation und deine Ziele.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du den Ansprechpartner korrekt angibst und alle erforderlichen Informationen beifügst.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Es kann sein, dass du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst oder weitere Informationen bereitstellen musst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gresch, Schaar, Zabel & Koll. PartGmbB vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Fragen vor, die in einem Interview für eine Rechtsreferendariatsstelle gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinem bisherigen Werdegang, deinen Interessen im Rechtsbereich und spezifischen Fällen, die dich besonders interessiert haben.
✨Kenntnis der Kanzlei
Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte, Werte und die Art der Mandate, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Professionelles Auftreten
Achte auf ein angemessenes und professionelles Erscheinungsbild. Ein gepflegtes Äußeres und angemessene Kleidung sind wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Kanzlei. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Erwartungen an die Referendare sind immer gut.