Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Logistikprojekten und optimiere die Supply Chain.
- Arbeitgeber: Fresenius Medical Care ist führend in der Gesundheitsversorgung und verbessert täglich das Leben von Patienten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft, Logistik oder verwandten Bereichen; gute Deutschkenntnisse und MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Start ab sofort in Schweinfurt; bring deine Immatrikulationsbescheinigung mit!
Ihre Aufgabe
- Mitarbeit in Logistikprojekten zur Optimierung der Supply Chain
- Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung von Verpackungskonzepten
- Durchführung von Analysen und Auswertungen zur Identifizierung von Optimierungspotenzialien im Bereich Verpackungsmanagement
- Unterstützung bei der Planung und Überwachung von logistischen Prozessen
- Datenpflege und -analyse im Hinblick auf logistische Kennzahlen
- Mitarbeit bei der Koordination und Kommunikation mit internen und externen Partnern
- Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und Berichten für das Management
- Unterstützung in der operativen Logistik (Geräteverpackung, interne Logistik, Verpackungsmanagement sowie Warehouse Spare Parts)
Ihr Profil
- Student aus Bachelor-/Masterstudiengang der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Supply Chain Management, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurswesen, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office, v.a. Excel und PowerPoint
- SQL & Python Kenntnisse sind wünschenswert
- Analytische Denkweise und gute Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
Start: ab sofort
Standort: Schweinfurt
Bitte laden Sie neben Ihrem Lebenslauf auch Ihre Immatrikulationsbescheinigung und ggf. ein Anschreiben hoch.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent - Supply Chain & Logistics Planning (m/w/d) Arbeitgeber: Fresenius Medical Care

Kontaktperson:
Fresenius Medical Care HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent - Supply Chain & Logistics Planning (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistik- und Supply Chain-Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Fresenius Medical Care und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Werkstudentenstelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Supply Chain und Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika anführen, wo du Daten analysiert und Optimierungspotenziale identifiziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent - Supply Chain & Logistics Planning (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Supply Chain & Logistics Planning wichtig sind. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit MS Office.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der Supply Chain beitragen kannst. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Logistikbranche.
Dokumente hochladen: Achte darauf, dass du neben deinem Lebenslauf auch deine Immatrikulationsbescheinigung und das Anschreiben hochlädst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius Medical Care vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logistik und im Supply Chain Management. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da gute Kenntnisse in Excel und PowerPoint gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Präsentationen zu erstellen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest über ein Projekt sprechen, bei dem du Daten analysiert hast, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.