Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und visualisiere entscheidungsrelevante Daten für das Senior Management.
- Arbeitgeber: EnBW ist ein innovatives Unternehmen, das an die Kraft der Energie glaubt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub und finanzielle Extras wie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens fünf Jahre Erfahrung im Finanzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit und Workation-Optionen verfügbar, um deine Work-Life-Balance zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Financial Portfolio Manager (w/m/d) mit Schwerpunkt BI Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG Ort: Karlsruhe Referenznummer: C-TIVXF 02379623 Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit (auch in Teilzeit möglich) Über das Unternehmen Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch? Unser Angebot Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* – wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei – und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW. Weitere Benefits: 30 Tage Urlaub Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder Vergünstigtes Deutschland-Ticket Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick * Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen Vielfältige Aufgaben Du pflegst und erweiterst das Berichtswesen, um entscheidungsrelevante Daten zu analysieren und zu visualisieren. Du entwickelst und betreust ein KPI-Reporting, das als Steuerungsinstrument und Entscheidungsgrundlage für das Senior Management dient. Du identifizierst Prozessoptimierungspotenziale und setzt diese in passenden Tools wie PowerAutomate um. Du übernimmst die Verantwortung für die Budgetplanung und -einhaltung sowie die Erstellung und Analyse von Reporting- und Performance-Kennzahlen. Du führst das Bestellwesen und -monitoring durch und kümmerst dich um etwaige Rückstellungen. Du stehst im regelmäßigen Austausch mit den verantwortlichen (C)POs und bereitest Ergebnisse in Präsentationen für das Top-Management auf. Du agierst als Schnittstelle zwischen den Fachbereichen Vertrieb, IT, Software Asset Management, Einkauf und Controlling. Überzeugendes Profil Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens fünfjähriger Finanzerfahrung im Enterprise-IT-Umfeld, idealerweise in skalierten agilen Umgebungen mit mehr als 100 Wirkenden. Versierter Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel) sowie BI- und Automations-Tools im MS-Ökosystem (PowerBI, PowerAutomate). Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von SAP. Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe und Innovationsfreude. Ausgeprägte Problemlösungskompetenz, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie verbindliches Auftreten und Durchsetzungsstärke. Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit. Kommunikationssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Über den Bereich In der Vertriebs-IT gestalten wir die zentralen Plattformen für die EnBW-Endkunden und Drittmarktpartner. Dazu gehören unter anderem die Abwicklungsplattform EnPower für Strom- und Gas-Endkunden, die digitale Plattform für Elektromobilität (mobility+) sowie EnPowerX für den Drittmarkt bzw. Utility Services. Im Portfolio Management Office steuern wir die kaufmännische Planung und das Lean Portfolio Management, das an SAFe® angelehnt ist. Unser Team besteht aus 500 crossfunktional arbeitenden Menschen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich! Kontakt Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Andrea Boulay | a.boulay@enbw.com gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Financial Portfolio Manager (w/m/d) mit Schwerpunkt BI Arbeitgeber: Enbw Kernkraft Gmbh

Kontaktperson:
Enbw Kernkraft Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Portfolio Manager (w/m/d) mit Schwerpunkt BI
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Energiebranche oder im Finanzbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Business Intelligence und Finanzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei EnBW einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit BI-Tools wie PowerBI und Automatisierungstools vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Portfolio Manager (w/m/d) mit Schwerpunkt BI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Financial Portfolio Managers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Finanzbereich, insbesondere in der Anwendung von BI-Tools und deiner Erfahrung im Enterprise-IT-Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiebranche und deine Fähigkeiten im Bereich Finanzmanagement darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Prozessen und zur Entwicklung von KPIs beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enbw Kernkraft Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf BI-Tools wie PowerBI und Automatisierungstools erfordert, solltest du dich mit diesen Technologien vertraut machen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die EnBW und deren strategische Ziele im Bereich Energie und Infrastruktur. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Financial Portfolio Manager zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungskompetenz und deine Fähigkeit zur Datenanalyse demonstrieren. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du regelmäßig mit verschiedenen Fachbereichen kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, insbesondere in Bezug auf Budgetplanung und KPI-Reporting.