Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze strategische HR-Initiativen im Offshore-Windbereich und arbeite an internationalen Projekten.
- Arbeitgeber: RWE Offshore Wind ist weltweit die Nr. 2 in der Offshore-Windkraft und treibt die Energiewende voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Offshore-Windkraft und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende mit Erfahrung in Strategie oder Projektmanagement sind willkommen; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams und profitiere von einer steilen Lernkurve!
Praktikum / Werkstudent HR Strategy & Projects d/w/m Standort(e): Hamburg, HH, DE, 20354 Copenhagen, 84, DK, 1620 Essen, NW, DE, 45141 RWE Offshore Wind GmbH Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit / Teilzeit , befristet Wir sind weltweit die Nr. 2 im Bereich Offshore-Windkraft und ein starker Rückenwind für die Energiewende. Als Teil unseres internationalen HR Strategic Initiative Teams hast Du die Möglichkeit, unsere Wachstumsziele aktiv zu unterstützen, indem Du an geschäftskritischen Initiativen für unser globales Offshore Renewables-Geschäft mitwirkst. Möchtest du unsere Growing Green-Strategie unterstützen, indem du zu einigen unserer geschäftskritischsten Initiativen beiträgst? Dann werde Teil unseres HR Strategy & Projects Teams! Du wirst ein hochmotiviertes Team von Kolleg:innen verstärken und die Möglichkeit erhalten, unsere Reise zu einer globalen, erstklassigen HR-Organisation aktiv mitzugestalten – durch den Einsatz von strategischem, prozessbezogenem und Veränderungs-Know-how. Hilf uns dabei, unser globales Wachstum im Bereich Offshore-Wind zu realisieren! Die Rolle Unterstützung strategischer HR-Initiativen im Bereich Offshore-Wind und Mitwirkung bei der Umsetzung einzelner Arbeitspakete in einem internationalen Arbeitsumfeld Einarbeitung in unsere geschäftlichen Herausforderungen, Durchführung von Recherchen, Prüfung und Analyse von Informationen zur Erfüllung der Geschäftsanforderungen Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Fachexpert:innen Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von Workshops mit dem Management, Mitarbeitenden und relevanten Stakeholdern Mitarbeit an Konzepten, Strategien und Entscheidungsvorlagen für Sponsoren und das Management Einbringen eigener Ideen zur Entwicklung neuer strategischer Themen und Lösungen für den Bereich HR Offshore-Wind Dein Profil Aktuell eingeschrieben in ein Bachelor- oder Masterstudium mit exzellenter akademischer Historie (mindestens 3 abgeschlossene Semester) Erste Erfahrungen in Strategie, Projektmanagement oder Consulting (z. B. durch Praktika oder als Werkstudent:in) Grundkenntnisse der HR-Branche sind von Vorteil Talent für Problemlösung sowie ausgeprägte analytische, kreative und strategische Denkfähigkeiten Strukturierte und organisierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Arbeitsethik Fähigkeit, sich schnell in eine Vielzahl neuer Themen einzuarbeiten, sowie ein hohes Maß an Kundenorientierung Motivation, in einem Team mit offener Feedbackkultur zu arbeiten, und Fokus auf persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie fortgeschrittene Kenntnisse in MS-Office (insbesondere PowerPoint) Deine Benefits Möglichkeit, als Praktikant/in für 6 Monate (Vollzeit) oder als Werkstudent/in mit bis zu 20 Stunden pro Woche einzusteigen Spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, bei denen du die Zukunft von RWE Offshore-Wind auf globaler Ebene maßgeblich mitgestalten können Unterstützung und Zusammenarbeit in einem motivierten Expertenteam mit flachen Hierarchien Steile Lernkurve in einem kollegialen Umfeld mit großem Fokus auf Teamgeist und persönlicher Entwicklung Ein Team, das deine Ziele bei der Absolvierung deines Studiums versteht und dich auf deinem zukünftigen Karriereweg unterstützt Modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten und internationalen Bürostandorten Von hier aus profitierst du von vielen weiteren Benefits – Neugierig? Dann klick hier! Fragen? Kontakt HR: Lena Lefarth (lena.lefarth@rwe,com) Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing . #LI-CT1 Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters Bereits heute ist RWE Offshore Wind die weltweite Nr. 2 und spielt daher eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung unseres Purpose und unserer Vision. Die über 3.500 Expert:innen im Team betreiben mehr als 1.000 festverankerte und schwimmende Windkraftanlagen in 19 Windparks. Und wir werden unsere installierte Leistung von derzeit 3,3 GW bis 2030 auf 10 GW erhöhen (RWE-Anteil). Dank unserer aktuellen Entwicklungspipeline sowie der Teilnahme an künftigen Auktionen in Europa, Amerika und dem asiatisch-pazifischem Raum, steht bei RWE Offshore Wind die Umsetzung weiterer komplexer Offshore-Projekte an. In unseren Offshore-Windparks testen wir eine Vielzahl neuer Technologien mit dem Ziel, unsere Anlagen effizienter und wirtschaftlicher zu betreiben. Darüber hinaus sind wir an zahlreichen Programmen und Initiativen beteiligt, um Innovationen im Bereich Offshore-Wind zu beschleunigen und die Entwicklung neuer Industriestandards zu fördern. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben – und dabei gemeinsam immer besser zu werden. Du möchtest mehr über die Arbeit bei RWE Offshore erfahren? Schau dir in sechs Episoden Our Journey Offshore an und erfahre mehr, was es heißt, Teil unseres Teams zu sein. Weitere Einblicke To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video Video Player is loading.
Praktikum / Werkstudent HR Strategy & Projects d/w/m Arbeitgeber: RWE
Kontaktperson:
RWE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum / Werkstudent HR Strategy & Projects d/w/m
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von RWE Offshore Wind in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Unternehmen und zeige dein Interesse an der HR-Strategie und den Projekten.
✨Informiere dich über die Branche
Lies aktuelle Artikel und Berichte über Offshore-Windkraft und die Rolle von HR in diesem Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends verstehst, die das Unternehmen betreffen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf strategisches Denken und Projektmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Sei proaktiv und kreativ
Denke dir eigene Ideen und Vorschläge aus, die du während des Bewerbungsprozesses einbringen kannst. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Entwicklung neuer strategischer Themen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / Werkstudent HR Strategy & Projects d/w/m
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über RWE Offshore Wind und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Strategie, Projektmanagement oder Consulting hervor. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Offshore-Windkraft verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur 'Growing Green'-Strategie beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Wachstumsziele und Strategien von RWE Offshore Wind. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du strategisches Denken oder Projektmanagement angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen in Teams und wie du zur offenen Feedbackkultur beiträgst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.