Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung für die Produktentwicklung in der Tierkrankenversicherung und manage das Product-Backlog.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Versicherung und bieten spannende Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein wirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mitbringen und Erfahrung im Versicherungsbereich haben.
- Andere Informationen: Wir bieten 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diese Stelle ist Teil unserer Jobwelt Wirtschaft, Organisation & Strategie: Projektmanagement, Prozessoptimierung, Organisation und Strategie – Bedarf in diesen Bereichen gibt es in jeder unserer Abteilungen, egal ob Versicherung, Innovationsmanagement, Betriebsorganisation oder People & Culture. Product Owner Tierkrankenversicherung (w/m/d) ~ Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Verantwortungsübernahme für H/U/S-Produktentwicklung, z. B. Tierkrankenversicherung sowie zugehörige Produktpflege Verantwortung für das Product-Backlog-Management und fachlicher Lead für das Entwicklungsteam Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit Management und Bindeglied u. a. zwischen Fachbereich, Aktuariat, Vertrieb, Technik Konsistente Produktentwicklung mit Blick auf die Erreichung der Produktvision unter Beachtung der Kundenanforderungen Wirtschafts- / Rechtsstudium oder kaufmännische Ausbildung mit betriebswirtschaftlicher Fortbildung (z. B. Fachwirt:in) Berufserfahrung, Markt- und Branchenkenntnisse im Bereich der (Tierkranken-)Versicherung Grundlegendes Verständnis agiler Prinzipien und deren Anwendung im Projektmanagement Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten für die Produktentwicklung, dabei selbst unter Zeitdruck entscheidungsstark Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. 999Z FULL_TIME
Product Owner:in Vollzeit, ab Sofort Arbeitgeber: HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Kontaktperson:
HUK-COBURG Versicherungsgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner:in Vollzeit, ab Sofort
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der Tierkrankenversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden vor. Da ein grundlegendes Verständnis dieser Prinzipien gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Produktentwicklung! Bereite einige Ideen oder Verbesserungsvorschläge für bestehende Produkte vor, die du während des Gesprächs präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner:in Vollzeit, ab Sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Product Owners interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Produktentwicklung mit den spezifischen Anforderungen der Tierkrankenversicherung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich der (Tierkranken-)Versicherung sowie deine Kenntnisse über agile Prinzipien. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten erfolgreich angewendet hast.
Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schlussabsatz, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUK-COBURG Versicherungsgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners vertraut, insbesondere im Bereich der Tierkrankenversicherung. Sei bereit, deine Kenntnisse über Produktentwicklung und Backlog-Management zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnis agiler Methoden
Stelle sicher, dass du ein grundlegendes Verständnis agiler Prinzipien hast und bereit bist, diese im Gespräch anzuwenden. Bereite dich darauf vor, wie du agile Methoden in der Produktentwicklung eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.