Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere, seniorengerechte Mahlzeiten in unserer Großküche vor.
- Arbeitgeber: Wir sind der Senioren-Park Waldalgesheim, der sich um unsere Bewohner kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte täglich köstliche Speisen und bringe Freude in das Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche ist von Vorteil, aber Leidenschaft für das Kochen zählt mehr.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem freundlichen Team zu arbeiten und deine Kreativität auszuleben.
Wir suchen eine/n KOCH/KÖCHIN (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Ergänzung unseres Teams im Senioren-Park Waldalgesheim.
carpe diem – Nutze den Tag! Der Name unseres Unternehmens ist zugleich das Versprechen, unsere Bewohner*innen und Mitarbeitenden bestmöglich bei ihren alltäglichen Herausforderungen zu unterstützen.
Als Teil unserer Großküche beschäftigen Sie sich mit der täglichen Vor- und Zubereitung von seniorengerechten Mahlzeiten. Darüber hinaus bedient unser Team die Gäste unseres angrenzenden Café-Restaurants Vier Jahreszeiten. Die Zubereitung individueller Speisen nach Saison bietet dabei regelmäßig die Gelegenheit, kulinarische Kreativität und Flexibilität geltend zu machen.
APCT1_DE
Koch/Köchin (m/w/d) - Großküche im Seniorenheim Arbeitgeber: Senioren-Park carpe diem GmbH Waldalgesheim
Kontaktperson:
Senioren-Park carpe diem GmbH Waldalgesheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Köchin (m/w/d) - Großküche im Seniorenheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Ernährungsbedürfnisse von Senioren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Vorlieben dieser Zielgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kulinarische Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir einige saisonale Gerichte, die du gerne zubereiten würdest, und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einer Großküche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin (m/w/d) - Großküche im Seniorenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Senioren-Park Waldalgesheim und deren Philosophie. Verstehe, wie sie ihre Bewohner*innen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und insbesondere in der Zubereitung von seniorengerechten Mahlzeiten hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kreativität und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Senioren-Park arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du die kulinarischen Bedürfnisse der Bewohner*innen erfüllen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senioren-Park carpe diem GmbH Waldalgesheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zubereitung von seniorengerechten Mahlzeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele für spezielle Diäten oder Vorlieben, die du in der Vergangenheit berücksichtigt hast.
✨Kreativität zeigen
Sei bereit, deine kulinarische Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir einige saisonale Gerichte, die du zubereiten würdest, und erkläre, wie du diese an die Bedürfnisse der Senioren anpassen könntest.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams in einer Großküche sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln, insbesondere im Umgang mit den Bewohner*innen.