Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und erweitere das Qualitätsmanagement in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: HiPP ist ein führendes Familienunternehmen in der ökologischen Babynahrungsproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Unternehmenskultur mit echtem Einfluss auf die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ökotrophologie oder Lebensmitteltechnologie sowie Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit möglich – wir schätzen Vielfalt und Inklusion!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Familienunternehmen HiPP befasst sich seit fast 70 Jahren mit der ökologischen Herstellung von Babynahrung. Damit setzten wir zu einem Zeitpunkt Trends, als Bio noch kein großes Thema war. HiPP entwickelte sich in vier Generationen zu der meistverkauften Bio Babynahrungsmarke und zum Symbol für eine Unternehmenskultur, die von ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit geprägt ist. Das Familienunternehmen HiPP befasst sich seit fast 70 Jahren aus Überzeugung mit der ökologischen Herstellung von Babynahrung. Damit setzten wir zu einem Zeitpunkt Trends, als Bio noch kein großes Thema war. HiPP entwickelte sich in vier Generationen zu der weltweit meistverkauften Bio Babynahrungsmarke und zum Symbol für eine Unternehmenskultur, die von ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit geprägt ist Für unsere Unternehmensgruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Qualitätsmanagement-Beauftragter (w/m/d) Ihr Aufgabengebiet: Eigenverantwortliche Entwicklung und Erweiterung des Qualitätsmanagements am Standort Pfaffenhofen mit den Kernkompetenzen im Bereich Zertifizierungs- und Auditwesen, Dokumentenmanagement sowie HACCP Enge Zusammenarbeit mit dem zentralen Qualitätsmanagement der HiPP-Gruppe sowie den Qualitätsbeauftragten der anderen HiPP-Werke Zentraler Ansprechpartner für alle Fragen zum Qualitätsmanagementsystem am Standort Pfaffenhofen Ausbau der Nutzung von Synergieeffekten mit anderen Management-Standards im gesamten Unternehmen Unser Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Ökotrophologie/Lebensmitteltechnologie/Qualitätsmanagement oder eine vergleichbare Ausbildung Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement Kenntnisse mit GFSI-Standards sowie mit der EU Bio Verordnung Erfahrung mit Systemen im Bereich Prozess- und Dokumentenmanagement Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie lösungsorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie interkulturelles Interesse und Verständnis Ausgeprägte Teamfähigkeit, diplomatisches Geschick und Durchsetzungsvermögen Es erwartet Sie eine herausfordernde, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen Unternehmensgruppe mit einem angenehmen Arbeitsumfeld sowie teilweise mobilen Arbeiten und einem leistungsgerechten Gehalt. Darüber hinaus profitieren Sie von den Sozialleistungen einer wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmensgruppe. Sie sind an der Position interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in denen Sie uns auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung mitteilen, gerne online unter Angabe der Kennziffer 4722 an: HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG Personalabteilung, Köckhuber Julia Tel: (+49) 8441 757×1067 Bewerbungen und Angebote von Personalberatungen sind nicht erwünscht und werden nicht berücksichtigt. Ihr Aufgabengebiet: Eigenverantwortliche Entwicklung und Erweiterung des Qualitätsmanagements am Standort Pfaffenhofen mit den Kernkompetenzen im Bereich Zertifizierungs- und Auditwesen, Dokumentenmanagement sowie HACCP Enge Zusammenarbeit mit dem zentralen Qualitätsmanagement der HiPP-Gruppe sowie den Qualitätsbeauftragten der anderen HiPP-Werke Zentraler Ansprechpartner für alle Fragen zum Qualitätsmanagementsystem am Standort Pfaffenhofen Ausbau der Nutzung von Synergieeffekten mit anderen Management-Standards im gesamten Unternehmen Unser Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Ökotrophologie/Lebensmitteltechnologie/Qualitätsmanagement oder eine vergleichbare Ausbildung Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement Kenntnisse mit GFSI-Standards sowie mit der EU Bio Verordnung Erfahrung mit Systemen im Bereich Prozess- und Dokumentenmanagement Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie lösungsorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie interkulturelles Interesse und Verständnis Ausgeprägte Teamfähigkeit, diplomatisches Geschick und Durchsetzungsvermögen Es erwartet Sie eine herausfordernde, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen Unternehmensgruppe mit einem angenehmen Arbeitsumfeld sowie teilweise mobilen Arbeiten und einem leistungsgerechten Gehalt. Darüber hinaus profitieren Sie von den Sozialleistungen einer wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmensgruppe. Sie sind an der Position interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in denen Sie uns auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung mitteilen, gerne online unter Angabe der Kennziffer 4722 an: HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG Personalabteilung, Köckhuber Julia Tel: (+49) 8441 757×1067 Bewerbungen und Angebote von Personalberatungen sind nicht erwünscht und werden nicht berücksichtigt. Für diesen Job gibt es keine Bewerbungsfrist. Solange der Job angezeigt wird, können Sie sich schnell und bequem in 5-10 Minuten bewerben. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion/Weltanschauung, Behinderung und Alter.
Qualitätsmanagement-Beauftragter (w/m/d) Arbeitgeber: HiPP-Gruppe
Kontaktperson:
HiPP-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagement-Beauftragter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Qualitätsmanagement-Standards, insbesondere GFSI-Standards und die EU Bio Verordnung. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei HiPP zu treffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interkulturellen Kommunikation vor, da HiPP ein internationales Unternehmen ist. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein diplomatisches Geschick in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die enge Zusammenarbeit mit anderen Qualitätsbeauftragten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagement-Beauftragter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HiPP und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe die Werte, die das Unternehmen vertritt, insbesondere in Bezug auf ökologische Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse über GFSI-Standards sowie die EU Bio Verordnung hervorheben. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Qualitätsmanagement-Beauftragten geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Erfolge im Bereich Qualitätsmanagement ein.
Frühestmöglicher Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung: Vergiss nicht, in deinen Unterlagen deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung klar anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPP-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die ökologischen und sozialen Werte von HiPP. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Qualitätsmanagement-Beauftragter zu vertreten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kenntnisse über GFSI-Standards
Stelle sicher, dass du die GFSI-Standards und die EU Bio Verordnung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und wie du diese Standards in der Praxis umsetzen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu erläutern. Zeige, wie du diplomatisch und durchsetzungsfähig in herausfordernden Situationen agiert hast.