Entwicklungsingenieur Mechanik für humanoide Robotik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur Mechanik für humanoide Robotik (m/w/d)

Entwicklungsingenieur Mechanik für humanoide Robotik (m/w/d)

Lauffen am Neckar Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste humanoide Roboterhände mit PTC Creo.
  • Arbeitgeber: SCHUNK ist ein innovatives Technologieunternehmen in Robotik und Automatisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein breites Gesundheitsangebot warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Zukunft der Robotik arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Mechatronik und Erfahrung in Robotik erforderlich.
  • Andere Informationen: Familiengeführtes Unternehmen mit 3.700 Mitarbeitenden weltweit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil eines großartigen Teams als: Entwicklungsingenieur Mechanik für humanoide Robotik (m/w/d) Das ist Ihre Aufgabe: Sie übernehmen die Konstruktion und mechanische Auslegung unserer anthropomorphen Roboterhand – unter anderem mithilfe von PTC Creo Zudem erstellen Sie technische Zeichnungen sowie die dazugehörige Dokumentation Darüber hinaus entwickeln, konstruieren und realisieren Sie Testaufbauten für Komponenten und Teilsysteme der Roboterhand Sie führen Tests durch, analysieren die Ergebnisse und erstellen aussagekräftige Prüfberichte In enger Abstimmung mit den Bereichen Elektronik und Sensorik treiben Sie die interdisziplinäre Produktentwicklung voran Das zeichnet Sie aus: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder in einem vergleichbaren Fachgebiet Zudem bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Forschung und Entwicklung mit, insbesondere im Bereich der anthropomorphen Robotik und in der Mechatronik Entwicklung Ihre praktische Erfahrung umfasst die mechanische Konstruktion sowie das Testing von mechatronischen Systemen Ein sicherer Umgang mit PTC Creo ist für Sie selbstverständlich Sie haben Freude an der Arbeit in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld Leidenschaft für Technologie. Zusammenhalt aus Überzeugung. Wir sind ein Technologieunternehmen, das mit viel Passion nachhaltige und wegweisende Lösungen in den Bereichen Spanntechnik, Greiftechnik und Automatisierungstechnik entwickelt. Mit hoch innovativen Technologien und Methoden aus der Mechanik, Mechatronik, Robotik sowie Software und Künstlicher Intelligenz statten wir moderne Fertigungs- und Roboter- systeme auf der ganzen Welt aus. Von Smartphones über E-Fahrzeuge bis hin zu medizinischen Geräten – SCHUNK ist an der Produktion von Hightech-Komponenten beteiligt. Als familiengeführtes Unternehmen mit rund 3.700 Mitarbeitenden in 34 Ländern wissen wir, dass es die Menschen sind, die mit vielfältigen Talenten und großer Begeisterung für ihre Aufgaben den Unterschied bei SCHUNK ausmachen. Starten Sie mit uns in eine dynamische Zukunft! Breites Gesundheits- und Sportangebot Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Frisch zubereitetes und vergünstigtes Mittagessen Onboarding und Patenprogramm +49-7133-103-3654 Bahnhofstr. 106-134 | 74348 Lauffen am Neckar

Entwicklungsingenieur Mechanik für humanoide Robotik (m/w/d) Arbeitgeber: SCHUNK GmbH & Co. KG

SCHUNK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und interdisziplinäres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem breiten Gesundheits- und Sportangebot sowie einem umfassenden Onboarding-Programm sorgt das familiengeführte Unternehmen dafür, dass sich jeder Mitarbeiter wertgeschätzt und unterstützt fühlt. In Lauffen am Neckar profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre, die Innovation und Teamgeist fördert.
S

Kontaktperson:

SCHUNK GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Mechanik für humanoide Robotik (m/w/d)

Netzwerken in der Robotik-Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich humanoide Robotik zu vernetzen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen geben.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit anthropomorphen Robotern oder mechatronischen Systemen zu tun haben, stelle sicher, dass du diese Erfahrungen in Gesprächen oder Netzwerktreffen betonst. Praktische Kenntnisse sind in diesem Bereich besonders wertvoll.

PTC Creo Kenntnisse demonstrieren

Falls du die Möglichkeit hast, deine Fähigkeiten in PTC Creo zu zeigen, sei es durch ein Portfolio oder durch kleine Projekte, nutze dies. Arbeitgeber suchen nach konkreten Beweisen deiner technischen Fähigkeiten.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen wie Elektronik und Sensorik zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, was für die Rolle als Entwicklungsingenieur entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Mechanik für humanoide Robotik (m/w/d)

Mechanische Konstruktion
PTC Creo
Technische Zeichnungen erstellen
Dokumentation
Testaufbauten entwickeln
Testergebnisse analysieren
Prüfberichte erstellen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Forschung und Entwicklung
Mechatronik
Erfahrung in anthropomorpher Robotik
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Technologisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Entwicklungsingenieur Mechanik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in PTC Creo und deine Erfahrung in der Robotik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und Robotik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur interdisziplinären Produktentwicklung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUNK GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf mechanische Konstruktion und Robotik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu PTC Creo und den Prinzipien der Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen, wie Elektronik oder Sensorik, zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Präsentiere deine Leidenschaft für Technologie

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Technologie und Innovation haben. Teile deine Erfahrungen und Projekte, die deine Leidenschaft für Robotik und mechatronische Systeme verdeutlichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team die Entwicklung neuer Technologien angeht. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position.

Entwicklungsingenieur Mechanik für humanoide Robotik (m/w/d)
SCHUNK GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>