Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie Lohnbuchhaltung.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten in der Finanzbuchhaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Zuverlässigkeit und eigenständiges Handeln sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen. Lohn und Finanzbuchhalter (m/w/d) Ihre Aufgaben Zuständig für die Debitoren- und Kreditorenbuchaltung Prüfung und Kontierung von Rechnungen Verbuchen von Ein- und Ausgangsrechnungen Vorbereitende Lohnbuchhaltung Ansprechpartner für den Steuerberater, Behörden ect. Wir bieten Unbefristete Festanstellung Attraktive Vergütung Arbeiten in einem Unternehmen mit familiärem Umgang Anforderungen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung in der Finanzbuchhaltung Mehrjährige Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office und idealerweise Kenntnisse in SAP Zuverlässigkeit und Sorgfalt, sowie eigenständiges Handeln wird vorausgesetzt \\n\\nSämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Lohn und Finanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco.

Kontaktperson:
Adecco. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohn und Finanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Buchhaltungsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Buchhaltung und Lohnabrechnung übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in MS Office und SAP konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind in der Buchhaltung unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohn und Finanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Buchhaltung sowie deine Erfahrung mit MS Office und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Lohn und Finanzbuchhalter interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie die Lohnbuchhaltung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu typischen Buchungsvorgängen und zur Prüfung von Rechnungen zu beantworten.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Da fundierte Kenntnisse in MS Office und idealerweise auch in SAP gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt
In der Buchhaltung sind Genauigkeit und Verlässlichkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, sorgfältig zu arbeiten und eigenständig Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen an den Arbeitgeber vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.