Mitarbeiter (m/w/d) Stations-Sekretariat
Mitarbeiter (m/w/d) Stations-Sekretariat

Mitarbeiter (m/w/d) Stations-Sekretariat

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Telefonbetreuung, Schriftverkehr und Datenbankpflege sind Teil deiner täglichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Uniklinik, die sich auf Gesundheitsdienstleistungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Sabbatjahr-Optionen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines fortschrittlichen Teams mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Sekretariat und gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Genieße die Natur am Fuße der Schwäbischen Alb mit vielen Freizeitmöglichkeiten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Kontakt Jasmin Goldmann Recruiterin Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Telefonbetreuung Abwicklung des umfangreichen Schriftverkehrs Ablage, Aktenverwaltung und Datenbankpflege Sekretariatsübliche Schreib- und Organisationsarbeiten Bearbeiten von schriftlichen und telefonischen Anfragen Pflege der digitalen Patientenakten Verwaltung und Korrespondenz von E-Mails Terminkoordination, Vorbereitung von Rezepten und Entlasspapieren, Uniklinik Konsilanfragen bearbeiten und verwalten Ihr Profil Idealerweise Berufserfahrung mit Schwerpunkt Organisation und Sekretariatsaufgaben in der Gesundheitsbranche Kenntnisse in der medizinischen Terminologie gute Deutsch- und Textverarbeitungskenntnisse ausgeprägte Fähigkeiten im Umgang mit den MS-Office-Produkten (Word, Excel und Outlook) Unser Angebot Bei uns stimmt die Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, mind. 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stundenwoche (Vollzeit) sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatjahr Wir lieben Fortschritt: Daher unterstützen wir Sie bei der Teilnahme an externen Seminaren, Weiterbildungen oder Studium. Die Personalentwicklung bietet außerdem ein vielfältiges interdisziplinäres Seminarangebot in verschiedenen Kompetenzbereichen. Für das Portemonnaie: Attraktive und leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-BG Kliniken unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten, Jahressonderzahlung und zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie zusätzliche Zuschüsse zur Kinderbetreuung, Jobticket und Mittagstisch sowie die Möglichkeit zur Hallenbad-Benutzung Wir geben auf Sie acht: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement erwartet Sie mit einem abwechslungsreichen Angebot (z.B. Yoga, Gesundheitstraining, vergünstigte Kurse am UKfiT) und einem Dienstradleasing-Programm zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität …und nicht zuletzt – Ihr neuer Arbeitsplatz liegt in landschaftlich äußerst reizvoller Gegend: Am Fuße der Schwäbischen Alb und am Rande des Naturparks Schönbuch lädt ein ausgedehntes Wander-, Spazier- und Radwegenetz durch Streuobstlandschaften zu herrlichen Naturerholungs- und Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe ein Jetzt bewerben

Mitarbeiter (m/w/d) Stations-Sekretariat Arbeitgeber: BG Klinik Tübingen

Als Mitarbeiter (m/w/d) im Stations-Sekretariat profitieren Sie von einer hervorragenden Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und mindestens 30 Tagen Urlaub. Unser Unternehmen fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsangebote und bietet zudem attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement-Programme. Genießen Sie die idyllische Lage am Fuße der Schwäbischen Alb, die Ihnen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur eröffnet.
B

Kontaktperson:

BG Klinik Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Stations-Sekretariat

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Uniklinik und deren spezifische Abläufe informierst. Zeige, dass du die medizinische Terminologie verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Hospitation im Sekretariat einer Klinik zu machen, nutze diese Chance, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine MS-Office-Kenntnisse aktiv! Vielleicht kannst du bei einem Vorstellungsgespräch sogar eine kleine Aufgabe am Computer lösen, um deine Fähigkeiten in Word, Excel und Outlook zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Stations-Sekretariat

Organisationstalent
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Erfahrung im Sekretariatsbereich
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Textverarbeitungsfähigkeiten
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Datenbankpflege
Fähigkeit zur Bearbeitung von Anfragen
Terminkoordination

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Stations-Sekretariat wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Anzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Organisation und Sekretariatsaufgaben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich dafür qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinik Tübingen vorbereitest

Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor

Da Kenntnisse in der medizinischen Terminologie für die Position wichtig sind, solltest du dir einige grundlegende Begriffe und deren Bedeutung aneignen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Arbeitsumfeld einzuarbeiten.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

In der Rolle des Mitarbeiters im Stations-Sekretariat sind Organisationstalent und Multitasking gefragt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine MS-Office-Kenntnisse

Da gute Kenntnisse in MS-Office-Produkten gefordert sind, solltest du dich mit den Programmen Word, Excel und Outlook vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.

Stelle Fragen zur Work-Life-Balance

Das Unternehmen legt Wert auf eine gute Work-Life-Balance. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den flexiblen Arbeitszeitmodellen und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Mitarbeiter (m/w/d) Stations-Sekretariat
BG Klinik Tübingen
B
  • Mitarbeiter (m/w/d) Stations-Sekretariat

    Tübingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • B

    BG Klinik Tübingen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>