Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Pflege und das Wundmanagement von kritisch kranken Patienten auf der Intensivstation.
- Arbeitgeber: BG Kliniken bietet eine innovative Pflegeumgebung mit Fokus auf evidenzbasierte Praktiken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sabbatjahr, Zuschüsse für ÖPNV und Kinderbetreuung sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und entwickle deine Expertise in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Studium im Pflegebereich, Interesse an Weiterbildung.
- Andere Informationen: Bewerbungen auch per WhatsApp oder Selfie möglich – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Kontakt Gerd Hauffe Pflegedirektor Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Im Rahmen unserer Pflegestrategie I PeP haben wir Wundmanagement auf der Intensivstation neu gedacht. Dabei steht ein erweitertes pflegerisches Handlungsspektrum im Fokus, das speziell auf die komplexen Anforderungen kritisch kranker Patienten abgestimmt ist. Pflegefachkräfte übernehmen in diesem Konzept eine zentrale Rolle in der Beurteilung, Versorgung und Prävention komplexer Wundsituationen (z.B. Verbrennungen). Damit stärken wir die fachliche Expertise und gestalten evidenzbasierte Pflege aktiv mit. Planung und Durchführung der Pflege von mehrheitlich beatmeten Patientinnen und Patienten Schwerpunkte: Menschen mit schweren Brandverletzungen, nach Polytrauma, mit Para- und Tetraplegien, in einer akuten Sepsis und postoperative Versorgung von Menschen nach großen chirurgischen Eingriffen Überwachung und Durchführung von Nierenersatzverfahren Mitwirkung beim hausinternen Reanimationsdienst Ihr Profil erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) oder Studium im Bereich Pflege mit Erwerb einer Berufszulassung gerne eine Fachweiterbildung im Bereich Intensiv- und Anästhesiepflege oder Interesse daran, eine solche zu absolvieren gerne eine Weiterbildung zum Wundmanagement oder Interesse daran, eine solche zu absolvieren hohe Motivation, kontinuierlich das eigene Wissen zu erweitern und sich konstant weiterzubilden Unser Angebot Vergütung nach Tarifvertrag BG Kliniken, für Pflege/ Funktionsdienst Pflege zzgl. BG-Zulage Flexible Arbeitszeitmodelle und Sabbatjahr Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten vor Ort und im Konzern (z.B. CNE) Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel Kinderbetreuungszuschuss (bis € 150,00/M. pro Kind) Ladestationen E-Bike (gegen Gebühr) Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits Casino mit vergünstigtem Mittagstisch und Mitarbeiterrabatte im Bistro Umfangreiche BGM-Angebote (z.B. Yoga, Gesundheitstraining) Jetzt bewerben Weitere Informationen Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung unter Angabe der Stelle an die Pflegedirektion. Für die Tätigkeit in unserem Flexpool gibt es eine außertarifliche Zulage. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich gerne auch unkompliziert per WhatsApp-Nachricht oder mit einem Selfie unter +49 172 8930677 . Wir melden uns bei Ihnen! Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.
Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation Schwerpunkt Wundmanagement Arbeitgeber: BG Klinik Tübingen
Kontaktperson:
BG Klinik Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation Schwerpunkt Wundmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Wundmanagement und Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Techniken Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften, die bereits in der Intensivpflege oder im Wundmanagement tätig sind. Der Austausch von Erfahrungen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Wundsituationen und deren Behandlung vor. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Fälle zu analysieren und Lösungen zu finden, was deine Eignung für die Position stärkt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website zu bewerben, und achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst. Eine vollständige Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation Schwerpunkt Wundmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft auf der Intensivstation wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position in der Intensivpflege und im Wundmanagement wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung schriftlich ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinik Tübingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Wundmanagement und der Pflege von intensivmedizinischen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Motivation zur Weiterbildung
Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und dein Interesse an weiteren Qualifikationen, wie z.B. im Bereich Intensiv- und Anästhesiepflege, zu betonen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Intensivpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Versorgung komplexer Patienten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Pflegestrategie I PeP und die spezifischen Ansätze des Unternehmens im Wundmanagement. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst.