Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Operationen und Wartung des FLASH Photokathoden- und Laserheizsystems.
- Arbeitgeber: DESY ist ein führendes Forschungszentrum in Hamburg, das sich mit der Struktur und Funktion von Materie beschäftigt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten bis zu 50% und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem internationalen Team und trage zur Lösung wichtiger wissenschaftlicher Herausforderungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Physik, Elektrotechnik oder Chemie; Erfahrung mit ultrakurzen Lasern erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt und ermutigen besonders Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Home For our location in Hamburg we are seeking: Laser engineer photocathode and heater laser operations Unlimited / | Start: 01.09.2025 | ID: MMA023/2025 | Deadline: 30.07.2025 | Full-time/Part-time DESY, with more than 2900 employees at its two locations in Hamburg and Zeuthen, is one of the world\’s leading research centres. Its research focuses on decoding the structure and function of matter, from the smallest particles of the universe to the building blocks of life. In this way, DESY contributes to solving the major questions and urgent challenges facing science, society and industry. With its ultramodern research infrastructure, its interdisciplinary research platforms and its international networks, DESY offers a highly attractive working environment in the fields of science, technology and administration as well as for the education of highly qualified young scientists. The Laser Science and Technology Group at DESY is expanding due to an increased demand on ultrafast laser technology, which is key to a large variety of research efforts at DESY. High power, high repetition rate ultrafast lasers are essential for generating and manipulating the electron beams and for most of the science experiments at the X-Ray Free Electron Laser facilities FLASH and European XFEL. At DESY, we are operating several ultrafast laser systems 24/7 with excellent availability. Our team focuses on the development of novel ultrafast high-power laser systems covering the spectral range from ultraviolet to mid-infrared. We develop in-house laser diagnostics and controls, laser beam transport and focusing to the optical interaction point. To strengthen our team and to lead the FLASH photocathode and laser heater operations we are seeking a laser engineer. About your role: Lead operations, maintenance and sustaining engineering of the FLASH photocathode and laser heater laser system Continuously improve the FLASH photocathode and laser heater laser systems for high stability and availability Develop laser documentation and training materials Troubleshoot laser system failures, analyze failure modes and improve availability of laser systems Support collaboration projects with accelerator physicists for accelerator operation and accelerator research and development Good reasons to join: Look forward to a unique working environment on our international research campus. Respectful cooperation and the well-being of our DESY employees are particularly important to us. Gender equality is an important aspect for us. To support work life balance we offer flexible working hours, variable part-time, job-sharing models and participation in mobile work (up to 50%). You will benefit from our family-friendly and collegial atmosphere, our established health management and occupational pension provision. As a public funded employer, we offer you a secure workplace and facilitate your individual career with our comprehensive training and development opportunities. Remuneration is according to the regulations of the TV-AVH. DESY offers its employees a financial supplement for a German job ticket (Deutschland-Ticket) at both locations. Unlimited / About you: Master\’s degree in physics, electrical engineering, chemistry or equivalent qualification Strong knowledge and experience in ultrafast lasers and ultrafast optics Experience in laser maintenance and operations Knowledge of accelerator physics is a plus Excellent English skills Experience in laser design, laser simulation and CAD design is a plus Experience in control system integration and knowledge of Python programming is a plus For further information please contact Ingmar Hartl at 040-8998- 2863 (ingmar.hartl@desy.de). Please submit your complete application documents (letter of motivation, CV and relevant certificates). We look forward to receiving your application via our application portal: Apply now DESY promotes equal opportunities and diversity. The professional development of women is very important to us and therefore we strongly encourage women to apply for the vacant position. Applications from severely disabled persons will be given preference if they are equally qualified (sbv.desy.de). You can find further information here: https://www.desy.de/career/ Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY Personalabteilung Notkestraße 85 22607 Hamburg Phone: +49 40 8998-3392 Deadline for applications: 31.07.2025
Laser engineer photocathode and heater laser operations Arbeitgeber: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Kontaktperson:
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laser engineer photocathode and heater laser operations
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Laser- oder Physikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Ultrakurzzeitlasertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei DESY verwendet werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Laseroperationen und -wartung übst. Vertraue auf deine Kenntnisse in der Lasersimulation und CAD-Design, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bei DESY wird Wert auf Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laser engineer photocathode and heater laser operations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über DESY. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Laser Engineer und die Forschungsprojekte, an denen du arbeiten würdest.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Erfahrungen mit ultraflachen Lasern und deine Kenntnisse in der Lasersystemwartung hervorhebt. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der FLASH-Photokathoden- und Laserheizsysteme beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal von DESY ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der ultrafast Laser und deren Anwendungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Herausforderungen dieser Technologien verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und dem Betrieb von Lasersystemen demonstrieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Fragen zur Teamarbeit
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Physikern und anderen Ingenieuren zeigen. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die interdisziplinäre Natur der Arbeit schätzt.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Engagement für die internationale Zusammenarbeit.