Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Installationsprojekte und sorge für effiziente Heizungs- und Sanitärsysteme.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Handwerksbetrieb in Leimen-St. Ilgen, spezialisiert auf moderne Energielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung im Installateur- und Heizungsbau erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern ein kreatives Arbeitsklima und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein moderner Fachhandwerksbetrieb aus dem Bereich Sanitär, Heizung, Klima, Erneuerbare Energie und Wasseraufbereitung mit Sitz in Leimen-St. Ilgen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach einem engagierte/n Installateur- und Heizungsbaumeister/in (m/w/d).
APCT1_DE
Installateur- und Heizungsbauermeister (w/m/d) in Vollzeit (40 Stunden / Woche) Arbeitgeber: Baust - Sanitär GmbH
Kontaktperson:
Baust - Sanitär GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Installateur- und Heizungsbauermeister (w/m/d) in Vollzeit (40 Stunden / Woche)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien und Wasseraufbereitung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Installateur- und Heizungsbauermeister (w/m/d) in Vollzeit (40 Stunden / Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Fachhandwerksbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Installateur- und Heizungsbauermeister/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Handwerksberuf und deine Erfahrungen im Bereich Sanitär und Heizung ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baust - Sanitär GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen hohen technischen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem modernen Fachhandwerksbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den Betrieb, seine Projekte und Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Firma identifiziert hast und verstehe, wie deine Rolle zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kann.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.