Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unsere Kunden im After-Sales-Service und sorgst für ihre Zufriedenheit.
- Arbeitgeber: PST ist ein engagiertes Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, offene Kommunikation und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf soziale Verantwortung und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne mitdenken und gestalten.
- Andere Informationen: Engagiere dich in regionalen Projekten und wachse gemeinsam mit uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir – die PST – professional support technologies GmbH – sind ein Unternehmen mit rund 85 engagierten Kolleg:innen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Unsere Kunden und Partner im branchenübergreifenden After-Sales-Service bestmöglich zu unterstützen.
Nachhaltigkeit leben:
Unsere soziale und ökologische Verantwortung nehmen wir ernst. Wir arbeiten kontinuierlich an nachhaltigen Verbesserungen in unserem Unternehmen und unterstützen aktiv regionale Vereine und Projekte.
Wertschätzende Zusammenarbeit:
Offene Kommunikation – untereinander und mit unseren Kunden – ist für uns selbstverständlich. Dank unserer flachen Hierarchien erwartet dich ein kollegiales und respektvolles Miteinander.
Zukunft gemeinsam gestalten:
Als Arbeitgeber mit einem starken Fokus auf Zukunftssicherheit sind wir stets aufmerksam gegenüber neuen Marktchancen. So entwickeln wir uns kontinuierlich weiter – und du kannst mit uns wachsen!
Bei uns sind Mitarbeiter:innen (m/w/d) willkommen, die gerne mitdenken, mitgestalten und Teil eines starken Teams sein wollen.
APCT1_DE
Kundendienstbetreuer/- in (m/w/d) Arbeitgeber: PST - professional support technologies GmbH
Kontaktperson:
PST - professional support technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundendienstbetreuer/- in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von PST. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du zur offenen Kommunikation im Team beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Erfahrungen anderer Mitarbeiter:innen bei PST zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends im After-Sales-Service und bringe Ideen mit, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendienstbetreuer/- in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PST – professional support technologies GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kundendienstbetreuer/-in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein, wie Nachhaltigkeit und wertschätzende Zusammenarbeit, und zeige, wie du dazu beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PST - professional support technologies GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die PST – professional support technologies GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da das Unternehmen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen zur Nachhaltigkeit stellen
Da die PST großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, könntest du Fragen zu ihren Initiativen in diesem Bereich stellen. Das zeigt, dass du ihre Unternehmenswerte teilst und dich für soziale und ökologische Verantwortung interessierst.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung
Das Unternehmen sucht Mitarbeiter:innen, die mitdenken und mitgestalten wollen. Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ziele und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest, zu erläutern. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.