Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Dachdeckerhandwerk und arbeite an spannenden Projekten in Kiel.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit fast 170 Jahren Erfahrung im Dachdeckerhandwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit hervorragenden Verdienstmöglichkeiten und Perspektiven.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams, das Tradition und Innovation vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind die wichtigsten Voraussetzungen.
  • Andere Informationen: Erlebe die Natur hautnah und entwickle praktische Fähigkeiten für deine Zukunft.

Auf den Dächern Kiels gegen die Naturgewalten
Wir suchen aktuell: Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) in Kiel
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) in 24118 KielHandwerk hat goldenen Boden und die allerbesten Zukunftschancen. Wir möchten dir diese Chance bieten und dir eine sichere Zukunft mit sehr guten Verdienstchancen ermöglichen.
Seit fast 170 Jahren sind wir der Ansprechpartner rund ums Dach, Fassade und Blitzschutz.
Unser Ziel ist es die Tradition des Dachdeckerhandwerkes würdig zu vertreten. Dabei wollen wir modern sein und die Kunden begeistern.

APCT1_DE

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) Arbeitgeber: Hans H.-Heise Dachdeckerei und Blitzschutzanlagen GmbH

Als traditionsreiches Unternehmen mit fast 170 Jahren Erfahrung bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) in Kiel, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von hervorragenden Verdienstmöglichkeiten und einer klaren Perspektive für ihre berufliche Entwicklung, während sie gleichzeitig Teil einer Gemeinschaft sind, die die Werte des Handwerks hochhält und die Kunden begeistert.
H

Kontaktperson:

Hans H.-Heise Dachdeckerei und Blitzschutzanlagen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Baustellen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten und die Anforderungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Möglichkeiten für Praktika oder Ferienjobs im Dachdeckerhandwerk, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über das Dachdeckerhandwerk recherchierst. Überlege dir auch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du zur Tradition des Handwerks beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Sicherheitsbewusstsein
Flexibilität
Grundkenntnisse in Mathematik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und Projekte im Bereich Dachdeckerhandwerk. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Dachdecker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder handwerkliche Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Dachdecker werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und deine Bereitschaft zu lernen.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans H.-Heise Dachdeckerei und Blitzschutzanlagen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da es sich um eine Ausbildung zum Dachdecker handelt, ist es wichtig, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zeigen.

Sei bereit für praktische Fragen

Erwarte, dass dir praktische Fragen zu den Herausforderungen im Dachdeckerhandwerk gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du auf solche Fragen reagieren würdest und welche Lösungen du vorschlagen könntest.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Das Arbeiten auf Dächern erfordert oft Teamarbeit. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>