Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für die elektrische Versorgung und Planung am Standort Marktoberdorf.
- Arbeitgeber: Fendt ist eine weltweit bekannte Marke von AGCO, die innovative Lösungen in der Landwirtschaft bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Landwirtschaft von morgen in einem wertschätzenden und teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker für Elektrotechnik mit VEFK-Weiterbildung und erster Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Techniker für Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d) Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Sie übernehmen die verantwortliche Elektrofachkraftfunktion für den Standort Marktoberdorf, einschließlich der Koordination und Planung der elektrotechnischen Versorgung, wie Mittel- und Niederspannung sowie Gebäudesteuerung Sie stellen die nachhaltige und stabile elektrische Energieversorgung des Standorts sicher und kümmern sich um die Instandhaltung und Wartung sämtlicher elektrischer Anlagen und Haustechnik Sie sind verantwortlich für das Bestellwesen, unterstützen beim Energieeinkauf, koordinieren Fremdfirmeneinsätze und gewährleisten die Einhaltung von Sicherheitsvorgaben sowie Budget- und Qualitätsanforderungen im Rahmen von Projekten Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker für Elektrotechnik mit Weiterbildung zur VEFK mitsamt erster Berufserfahrung Kenntnisse in SAP und MS Office sowie Grundkenntnisse in MS Planner, OneNote und Sharepoint Online Grundlegende Sprachkenntnisse in Englisch und Führerschein der Klasse B Eine attraktive Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, gemäß Tarifvertrag sowie weitere tarifliche Sonderzahlungen Eine wertschätzende, teamorientierte Unternehmenskultur in guter Arbeitsatmosphäre Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit aufgrund flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten innerhalb des betrieblichen Rahmens Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir legen Wert auf Inklusion und sind uns bewusst, welche Innovationskraft eine diverse Belegschaft für unsere Landwirte darstellt. Seien Sie Teil unseres Teams, wenn wir die Landwirtschaft von morgen gestalten und bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal ! Johann-Georg-Fendt-Straße 4 I DMarktoberdorf Wer Fendt fährt, führt ~ Wer Fendt fährt, führt. Fendt ® ist eine weltweite Marke von AGCO.
Elektrofachkraft / Elektrotechniker (m/w/d) Planung Arbeitgeber: AGCO GmbH
Kontaktperson:
AGCO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkraft / Elektrotechniker (m/w/d) Planung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Elektrotechnik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektrofachkräfte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit SAP und MS Office konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Landwirtschaft und die Rolle der Elektrotechnik darin. Wenn du eine Verbindung zwischen deinem Fachwissen und den Zielen des Unternehmens herstellen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft / Elektrotechniker (m/w/d) Planung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zum Techniker für Elektrotechnik sowie deine Weiterbildung zur verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK). Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Kenntnisse in Software betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP, MS Office und Grundkenntnisse in MS Planner, OneNote und SharePoint Online klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind für die Position wichtig und sollten im Lebenslauf und Anschreiben erwähnt werden.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst, insbesondere in Bezug auf Inklusion und Teamarbeit.
Englischkenntnisse erwähnen: Da grundlegende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf angeben. Wenn du bereits Erfahrungen im internationalen Umfeld hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGCO GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Elektrotechnik auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf Mittel- und Niederspannung sowie Gebäudesteuerung, auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨SAP und MS Office beherrschen
Da Kenntnisse in SAP und MS Office gefordert sind, solltest du dich mit den grundlegenden Funktionen dieser Programme vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Sicherheitsvorgaben und Budgetmanagement verstehen
Informiere dich über die Sicherheitsvorgaben in der Elektrotechnik und wie du diese in der Vergangenheit eingehalten hast. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Budgetmanagement und die Koordination von Fremdfirmeneinsätzen zu berichten.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da eine teamorientierte Unternehmenskultur wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen bisherigen Positionen parat haben. Zeige, wie du zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre beigetragen hast.