Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Großprojekte im Krankenhausbereich und arbeite eng mit externen Planungsbüros zusammen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Nürnberg bietet eine moderne Infrastruktur für die Gesundheitsversorgung und innovative Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem teamorientierten Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein technisches Bachelorstudium und Erfahrung in der Baumaßnahmenabwicklung.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 06.08.2025 und werde Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektingenieur/in (m/w/d) Interdisziplinäre Krankenhaustechnik Technik Klinikum Nürnberg | Campus Nord zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit unbefristet Bringen Sie Ihre technische Expertise dort ein, wo sie Zukunft sichert! Als Projektingenieur/in gestalten Sie mit uns anspruchsvolle Großbaumaßnahmen im Krankenhausumfeld, zusammen mit externen Planungsbüros und stellen sicher, dass technische Lösungen effizient umgesetzt werden – immer mit dem Ziel, eine moderne und verlässliche Infrastruktur für die Gesundheitsversorgung zu schaffen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit: Baubegleitende/r Ansprechpartner/in für beauftragte externe Planbüros im Hinblick auf die Fachgewerke der techn. Gebäudeausrüstung Übergreifende Kommunikation technischer Aspekte und Fragestellungen zu strukturellen Planungsüberlegungen in Relation zu gegebenen technischen Standards Teilnahme an Besprechungen und Begehungen Unterstützung von technischen und organisatorischen Erfordernissen sowie Klärungen im Rahmen der Maßnahmenorganisation Zusammenstellung wesentlicher Planungsaspekte in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht Technisches Dokumentenmanagement des Projektes Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem techn. Studiengang wie z. B. Krankenhausbetriebstechnik, Krankenhausplanungstechnik, Technisches Gesundheitswesen oder vgl. techn. Ausbildung mit Erfahrung in der Abwicklung von Baumaßnahmen Berufserfahrung in der Abwicklung von bautechnischen Maßnahmen, Baustellenorganisation und -abwicklung sowie notwendigem Projektmanagement Schnelle Auffassungsgabe verbunden mit analytischem und vernetzten Denken Zuverlässige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit Verantwortungs- und Kostenbewusstsein Sicheres und angemessenes Auftreten Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit sowie EDV-Kenntnisse in MS Office und Projektsoftware Hohe Belastbarkeit und Bereitschaft für die Abwicklung von mehreren gleichzeitigen Projekten Teamgeist, Organisationstalent und Kooperationsstärke Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.08.2025. Für fachliche Informationen steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Schad unter Tel. 0911/398-2196 gerne zur Verfügung. 38,5-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit Eingruppierung nach E11 TVöD-K Attraktive Zusatzleistungen: Guthabenkarte im Cafeteriamodell, Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket Vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente direkt vom Bruttogehalt Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Personalpolitik und Unterstützung bei der Suche nach Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder Sie möchten unser Team bereichern? Dann bewerben Sie sich bei uns online! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Projektingenieur/in (m/w/d) Interdisziplinäre Krankenhaustechnik Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg
Kontaktperson:
Klinikum Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur/in (m/w/d) Interdisziplinäre Krankenhaustechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Krankenhausbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Krankenhaustechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Baustellenorganisation verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Kommunikation mit externen Planungsbüros erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kooperationen in deinen Gesprächen anführst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur/in (m/w/d) Interdisziplinäre Krankenhaustechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektingenieur/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Krankenhausbetriebstechnik und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten technischen Aspekte der Krankenhausbetriebstechnik und der technischen Gebäudeausrüstung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Branche informiert bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit externen Planungsbüros erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Projektmanagement-Erfahrungen teilen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Baustellenorganisation demonstrieren. Zeige, wie du mehrere Projekte gleichzeitig erfolgreich abgewickelt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Teamgeist und Organisationstalent hervorheben
In der Interviewrunde wird oft nach Teamarbeit gefragt. Bereite Geschichten vor, die deinen Teamgeist und dein Organisationstalent zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.