Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung geriatrischer Patienten und Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Alterstraumazentrums.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn bietet Spitzenmedizin und engagierte Kollegen in einem zukunftssicheren Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem respektvollen Team mit echten Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder verwandte Fachrichtungen sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem innovativen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung Geriatrie Klinikum am Gesundbrunnen Klinikum am Plattenwald Voll/Teilzeit Das sind wir Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service – bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können. Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert – rund um die Uhr. Wir suchen Sie für unser Zentrum für Geriatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet ! Ihre Aufgaben Betreuung der akutgeriatrischen Frühreha-Patienten Konsiliarische Mitbetreuung älterer multimorbider Patienten auf anderen Abteilungen Versorgung geriatrischer Patienten im zertifizierten Alterstraumazentrum in Zusammenarbeit mit der Klinik fürUnfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Alterstraumazentrums Beteiligung an Fortbildungsveranstaltungen Mitarbeit bei der Umsetzung des Geriatriekonzepts und der Qualitätskriterien für geriatrische Schwerpunkte Intersektorale Zusammenarbeit mit Rehakliniken und niedergelassenen Ärzten Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, alternativ Allgemeinmedizin, Neurologie oder auch Chirurgie Einsatzbereitschaft und hohe soziale Kompetenz Patienten und qualitätsorientierte Arbeitsweise Interesse am Aufbau neuer Strukturen Gute Deutschkenntnisse Was wir Ihnen bieten Vergütung & Sicherheit: TV-Ärzte/VKA und Betriebliche Altersvorsorge Moderne Arbeitswelt: Hightech-Medizin und innovative Lösungen Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstpläne, Kinderbetreuung und Kitazuschuss Wohlbefinden & Gesundheit: Vergünstigte Speisen in der Kantine, Mitarbeiterrabatte und interne Sport- und Gesundheitsangebote Nachhaltigkeit: Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing Langfristige Perspektiven: Stabile Arbeitsplätze in einer zukunftssicheren Branche Karriere mit Zukunft: Individuelle Weiterbildung und Aufstiegschancen Echte Wertschätzung: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Respekt und Teamgeist Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun. Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unser Klinikdirektor, Herr Dr. med. Jürgen Bludau unter Telefon 07131 49 39000 gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können. Fragen zu Ihrer Bewerbung? Telefon 07131 49-44127
Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung Geriatrie Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal
Kontaktperson:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung Geriatrie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachärzten und anderen Gesundheitsdienstleistern zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum am Gesundbrunnen und das Zentrum für Geriatrie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an deren spezifischen Projekten und Herausforderungen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, insbesondere zu geriatrischen Themen. Bereite auch eigene Fragen vor, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Engagiere dich in Fortbildungen
Nimm an relevanten Fortbildungen oder Workshops teil, die sich auf Geriatrie konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern kann auch deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SLK-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SLK-Kliniken und deren Werte informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Mission und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt zur Weiterbildung in Geriatrie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die geriatrische Versorgung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Alterstraumazentrums beitragen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und wie du mit multimorbiden Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Da die Stelle eine Weiterbildung in der Geriatrie umfasst, solltest du betonen, wie wichtig dir kontinuierliche Fortbildung ist. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Geriatrie, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die intersektorale Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung von Strukturen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Zeige dein Interesse an der Klinik und dem Team, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Alterstraumazentrum derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung des Geriatriekonzepts.