Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) I September 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) I September 2026

Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) I September 2026

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bayer AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne physikalisch-chemische Verfahren und arbeite an spannenden Projekten in der Chemie.
  • Arbeitgeber: Bayer ist ein innovatives Unternehmen, das sich für globale Herausforderungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt, 30 Tage Urlaub, Altersvorsorge und zusätzliche Lern- und Freizeittage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team, das echte Veränderungen bewirken will.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert 3,5 Jahre.

Bei Bayer sind wir Visionär*innen und entschlossen, die größten Herausforderungen unseres Planeten zu überwinden und zu einer Welt beizutragen, in der genug Nahrung und ausreichende medizinische Versorgung für alle Menschen keine unerreichbaren Ziele mehr darstellen. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets von den Menschen um uns herum, erweitern unsere Denkweise, verbessern unsere Fähigkeiten und definieren das \“Unmögliche\“ neu. Es gibt viele Gründe, sich uns anzuschließen: Wenn Du nach einer abwechslungsreichen und bedeutungsvollen beruflichen Zukunft strebst, in der Du gemeinsam mit anderen brillanten Köpfen wirklich etwas bewegen kannst, möchten wir Dich in unserem Team haben. Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) I September 2026 DAS ERWARTET DICH: Physikalisch-chemische Untersuchungs- und Messverfahren Präparative anorganische und organische Chemie Dokumentation von Arbeitsabläufen und -ergebnissen Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz Einsatz moderner Informations- und Kommunikationsmittel DAS BRINGST DU MIT: Mindestens Fachoberschulreife Ausgeprägtes naturwissenschaftliches Interesse Technisch-physikalisches Verständnis Teamfähigkeit DAS BIETEN WIR DIR: Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif 30 Tage Urlaub im Jahr Urlaubs- und Weihnachtsgeld Tariflich geförderte Altersvorsorge 37,5 Stunden-Woche Zusätzliche Lern- und Freizeittage Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsort entfernt ist Zukunftsbetrag Verkürzungsmöglichkeit Deine Ausbildung startet am 1. September 2026 und dauert 3,5 Jahre. INTERESSE? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test. Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst. Viel Erfolg! DEINE BEWERBUNG Dies ist deine Chance, dich mit uns gemeinsam den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: die Gesundheit der Menschen zu erhalten, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und den Klimawandel zu verlangsamen. Du hast eine Stimme, Ideen und Perspektiven, die wir hören möchten. Denn unser Erfolg beginnt mit dir. Sei dabei. Sei Bayer. Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden. Standort: Deutschland : Berlin : Berlin Division: Enabling Functions Referenzcode: 849371 #Jobdrehscheibe Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) I September 2026 Arbeitgeber: Bayer AG

Bayer ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur ein attraktives Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Mit 30 Tagen Urlaub, zusätzlichen Lern- und Freizeittagen sowie der Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit, unterstützt Bayer seine Mitarbeiter dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen zu leisten.
Bayer AG

Kontaktperson:

Bayer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) I September 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und den spezifischen Bereichen, die für die Ausbildung zum Chemielaborant relevant sind. Zeige in Gesprächen oder im Online-Test, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Themen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Fachforen, um Kontakte zu bestehenden Chemielaboranten oder Mitarbeitern bei Bayer zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf den Online-Test vor, indem du dich mit typischen Fragen und Aufgabenstellungen aus dem Bereich Chemie vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, dein Wissen aufzufrischen und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in einem Laborumfeld entscheidend und werden von den Recruitern besonders geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) I September 2026

Analytisches Denken
Laborpraktische Fähigkeiten
Kenntnisse in physikalisch-chemischen Verfahren
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Verständnis für Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Teamfähigkeit
Technisch-physikalisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an naturwissenschaftlichen Themen
Fähigkeit zur Nutzung moderner Informations- und Kommunikationsmittel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Bayer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Bayer und die Ausbildung zum Chemielaborant informieren. Besuche die offizielle Website von Bayer, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone dein naturwissenschaftliches Interesse und technische Fähigkeiten, die für die Position relevant sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich präsentiert werden.

Zeugnisse beifügen: Füge deinem Bewerbungsunterlagen dein letztes Zeugnis bei. Achte darauf, dass es gut lesbar ist und alle relevanten Noten enthält. Wenn du weitere Zertifikate oder Nachweise hast, die deine Eignung unterstreichen, füge diese ebenfalls hinzu.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Chemielaborant interessierst und was dich an Bayer reizt. Hebe hervor, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Werten und Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayer AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Chemielaborant naturwissenschaftliche Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu chemischen Prozessen und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über grundlegende chemische Konzepte und sei bereit, diese in der Praxis anzuwenden.

Interesse an Naturwissenschaften zeigen

Zeige während des Interviews dein ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Themen. Sprich über Projekte oder Experimente, die du in der Schule durchgeführt hast, und erkläre, was dir daran gefallen hat. Dies zeigt deine Leidenschaft für den Beruf.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Chemiebranche wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team übernommen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Bayer vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Unterstützung während der Ausbildung sind ebenfalls sinnvoll.

Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) I September 2026
Bayer AG
Jetzt bewerben
Bayer AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>