Saisonkraft in der Grünpflege (m/w/d)
Jetzt bewerben
Saisonkraft in der Grünpflege (m/w/d)

Saisonkraft in der Grünpflege (m/w/d)

Lossburg Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Blumenbeeten und Unkrautbekämpfung in der Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Loßburg bietet einen modernen Arbeitsplatz mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit zur Verlängerung.
  • Warum dieser Job: Ideal für Pflanzenliebhaber, die Verantwortung übernehmen und im Freien arbeiten möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Grünpflege und Führerschein Klasse B sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 31.07.2025 über das Online-Portal oder per Post.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Loßburg sucht in der Zeit von September bis November 2025 eine Saisonkraft in der Grünpflege (m/w/d) (in Vollzeit) Wir suchen jedes Jahr von April bis November engagierte Saisonbeschäftigte, die unser Team tatkräftig unterstützen. Es besteht daherdie Möglichkeit, das Arbeitsverhältnis im nächsten Jahr zu verlängern. Zum Aufgabenbereich gehören: Pflege der Stauden-und Blumenbeete in der Gesamtgemeinde Mechanische Unkrautbekämpfung auf Wegen und in Anlagen Rückschnitt von Stauden im Herbst: Laubkehrarbeiten Eine endgültige Abgrenzung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor und richtet sich u.a. nach dem Beschäftigungsumfang und Qualifikation Wir erwarten: Wünschenswert sind Erfahrungen in der Grünpflege und Freude am Umgang mit Pflanzen Sorgfalt, Kooperations-und Teamfähigkeit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Führerschein Klasse B erforderlich Wir bieten: einen vielfältigen, verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsspielraum Mitarbeit in einem engagierten Team Krisensicherer, moderner Arbeitsplatz Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen sowie dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bis zur Entgeltgruppe EG 3 Allgemeine Fragen beantwortet: Frau Anja Springmann -Tel: 07446/9504-301 -Mail: a.springmann@lossburg.deFür inhaltliche Auskünfte steht zur Verfügung: Bauhofleiter Johannes Harzer –Tel: 07446/9520-70 –Mail: bauhof@lossburg.de Interesse am Arbeiten und Leben mit besten Perspektiven? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 31.07.2025 über unser Online-Bewerberportal oder an Gemeinde Loßburg, Personalamt, Hauptstraße 50, 72290 Loßburg Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Saisonkraft in der Grünpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Loßburg

Die Gemeinde Loßburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten und aktiv zur Pflege unserer schönen Grünanlagen beizutragen. Mit einem krisensicheren Arbeitsplatz und der Chance auf eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses im nächsten Jahr, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern bieten auch einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsspielraum. Genießen Sie die Vorteile einer modernen Arbeitsumgebung in einer lebenswerten Gemeinde, die Wert auf Teamarbeit und Eigenverantwortung legt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Loßburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Saisonkraft in der Grünpflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Loßburg und ihre Grünpflegeprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Aufgaben hast, die du übernehmen würdest.

Tip Nummer 2

Betone deine Erfahrungen in der Grünpflege, auch wenn sie nicht direkt aus einem Job stammen. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder sogar Hobbys können wertvolle Beispiele sein, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.

Tip Nummer 4

Wenn du einen Führerschein der Klasse B hast, erwähne dies unbedingt. Es zeigt, dass du mobil bist und bereit, verschiedene Aufgaben in der Gemeinde zu übernehmen, was für die Position wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Saisonkraft in der Grünpflege (m/w/d)

Erfahrung in der Grünpflege
Freude am Umgang mit Pflanzen
Sorgfalt
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Klasse B
Grundkenntnisse in mechanischer Unkrautbekämpfung
Fähigkeit zum Rückschnitt von Stauden
Bereitschaft zur Laubkehrarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Loßburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Loßburg und ihre Grünpflegeprojekte informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Grünpflege hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Beschreibe konkret, welche Aufgaben du übernommen hast und wie du dabei Sorgfalt und Teamfähigkeit gezeigt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Pflanzen und im Team betonen. Erkläre, warum du gut zur Gemeinde Loßburg passt und was dich an der Stelle als Saisonkraft in der Grünpflege reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Loßburg vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Grünpflege, wie das Pflegen von Stauden und Blumenbeeten. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Anforderungen hast und bereit bist, diese zu übernehmen.

Erfahrungen betonen

Wenn du bereits Erfahrungen in der Grünpflege hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, welche Techniken du angewendet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Teamfähigkeit hervorheben

Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Gemeinde. Du könntest zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten im Bereich Grünpflege fragen oder wie das Team strukturiert ist.

Saisonkraft in der Grünpflege (m/w/d)
Gemeinde Loßburg
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>