Sachbearbeiter für die Sozialberatung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter für die Sozialberatung (m/w/d)

Sachbearbeiter für die Sozialberatung (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Sozialberatung und kommuniziere mit verschiedenen Schnittstellen.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einem der größten Universitätsklinika Deutschlands mit Zukunftsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein tolles Onboarding.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und hilfsbereiten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Interesse am Gesundheitswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Aufgabenbereich · Administrative Unterstützung der Sozialberatung · Ansprechpartner im Rahmen des Entlassmanagements · Kommunikation mit internen und externen Schnittstellen · Standortübergreifende Tätigkeiten Ihr Profil · Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbar · Erfahrungen oder Interesse an Aufgaben im Gesundheitswesen · Offenheit zur Erarbeitung neuer Abläufe und Prozesse · Konstruktive und zielgerichtete Kommunikation · Koordinationsgeschick · Gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen Unser Angebot · Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. · Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven. · Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten attraktives Onboarding, eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet. · Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten. · Arbeitsplatz im Südwesten Münchens : Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. · Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sachbearbeiter für die Sozialberatung (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum der Universität München

Als eines der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa bieten wir Ihnen als Sachbearbeiter für die Sozialberatung (m/w/d) einen krisensicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven. Unsere offene und hilfsbereite Teamkultur fördert eine konstruktive Kommunikation und ermöglicht Ihnen eine umfassende Einarbeitung sowie attraktive Teilzeitmöglichkeiten, um Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und einem gut erreichbaren Standort im Südwesten Münchens.
K

Kontaktperson:

Klinikum der Universität München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter für die Sozialberatung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Sozialberatung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation und Koordination vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Offenheit für neue Abläufe und Prozesse. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast. Das zeigt deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter für die Sozialberatung (m/w/d)

Administrative Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Koordinationsgeschick
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Offenheit für neue Prozesse
Teamfähigkeit
MS-Office Kenntnisse
Zielgerichtete Kommunikation
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter für die Sozialberatung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Sozialberatung beitragen können. Zeige deine Offenheit für neue Abläufe und Prozesse.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum der Universität München vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Sozialberatung und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, dich in neue Abläufe einzuarbeiten.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Kommunikation mit internen und externen Schnittstellen wichtig ist, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Parteien kommuniziert hast.

Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen

Betone dein Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Interview fundierte Fragen stellen zu können.

Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse

Da gute bis sehr gute Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Überlege dir, welche spezifischen Anwendungen du genutzt hast und wie sie dir in der Position helfen könnten.

Sachbearbeiter für die Sozialberatung (m/w/d)
Klinikum der Universität München
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>