Professional Usersupport (w/m/d) - mit Schwerpunkt ERP-Technologie - befristet bis zum 30.09.2026
Jetzt bewerben
Professional Usersupport (w/m/d) - mit Schwerpunkt ERP-Technologie - befristet bis zum 30.09.2026

Professional Usersupport (w/m/d) - mit Schwerpunkt ERP-Technologie - befristet bis zum 30.09.2026

Krefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beantworte Benutzeranfragen und behebe technische Probleme im ERP-Bereich.
  • Arbeitgeber: Das IT-Systemhaus der BA ist ein führender IT-Dienstleister im öffentlichen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten bis zu 80% im Home-Office und attraktive Gehaltsmodelle.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle innovative IT-Lösungen für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Kenntnisse in SAP erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2026 und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Professional Usersupport (w/m/d) – mit Schwerpunkt ERP-Technologie – befristet bis zum 30.09.2026 Referenzcode: 2025_E_002793 Steckbrief Dienststelle: IT-Systemhaus der BA (mögliche Arbeitsorte: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Krefeld, Hannover, Lübeck) Beschäftigungsbeginn: sofort Vertragsart: befristet Vergütung: TE IV (A 10) Bewerbungsende: 21.07.2025 Zusätzliche Hinweise Die vollständige Stellenausschreibung mit allen weiteren Informationen finden Sie im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal. Bitte geben Sie in der \“Stichwortsuche\“ den Referenzcode der Stellenausschreibung ein. Über den Menüpunkt \“Meine Jobagenten\“ (in unserem Karriereportal) können Sie sich ggf. auch einen Jobagenten mit den gewünschten Suchkriterien anlegen und speichern. Der Jobagent informiert Sie dann automatisch per Mail, wenn eine passende Stellenanzeige veröffentlicht wurde. Ihr Arbeitsumfeld Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Techniker/-in eingestellt. Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Krefeld, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an. Wir betreiben eines der größten integrierten ERP-Systeme im öffentlichen Sektor. Ihr neues Team ist zuständig für die Finanzprodukte im ERP-Bereich des IT-Systemhauses der BA. Mit unseren Verfahren unterstützen wir die internen Kernprozesse unserer BA-Mitarbeitenden bei Finanzthemen. Dabei greifen wir primär auf Standardsoftwareprodukte (SAP) zurück. Sie werden Teil eines agilen Entwicklungsteams, das die technische Betreuung und Weiterentwicklung der Produkte Zahlungsverkehr, Haushalt / Bewirtschaftung und / oder Inkasso verantwortet. Ihr Einsatz erfolgt als Professional Usersupport. Usersupport-Mitarbeiter/-innen bieten Unterstützung und Hilfe bei IT-Problemen für Endbenutzer/-innen. Sie beantworten Fragen, helfen bei der Fehlerbehebung und stellen sicher, dass Benutzer/-innen IT-Systeme effektiv und effizient nutzen können. Wenn Sie Ihre Zukunft in einem spannenden und technischen Umfeld sehen und dazu beitragen möchten, das IT-Produkt ERP-Finanzen weiter voranzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten. Aufgaben und Tätigkeiten Zu Ihren Aufgaben und Tätigkeiten gehört die eigenständige Durchführung folgender Aufgaben Beantwortung von Benutzeranfragen und Behebung von technischen Problemen Unterstützung von Benutzern in der Nutzung von IT-Systemen und -anwendungen sowie Erstellung von (kontextsensitiven) Anwenderhilfen Eskalation und Weiterleitung von komplexen Anliegen an zuständige Fachabteilungen Dokumentation von Benutzerproblemen und Lösungen Verbesserung der Benutzererfahrung durch kontinuierliches Feedback Fachliche Administration und Datenpflege Voraussetzungen Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch Fundierte Kenntnisse in Methoden des IT-Support Grundkenntnisse in der Erstellung technischer Dokumentation und Anwenderhilfen Fundierte Kenntnisse in den SAP-Anwendungen, insbes. im Modul PSCD Fachliche Kenntnisse i.Z.m. dem Zahlungsverkehr der BA Kenntnisse zu den Aufgaben der BA Wir bieten Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen) Flexible Arbeitszeitmodelle Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch unter Telefon +49 911 1795580 zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene IV TV-BA. Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2026. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der BA in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden. Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt. Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden. Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet die Vergabeordnung einzuhalten und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes. Ansprechpartner/-in für Rückfragen: Frau Helga Schneider, +49 911 1794329 Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen: Frau Christine Weber, +49 911 1795371 Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte fügen Sie ggf. Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei. Wenn Sie über internationale Abschlüsse verfügen, bitten wir Sie, diese anerkennen zu lassen. Bitte fügen Sie die anerkannten Dokumente Ihrer Bewerbung bei, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern. Bitte nutzen Sie das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie in der Stichwortsuche den Referenzcode der Stellenausschreibung ein. Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit, ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Bei technischen Problemen unterstützt Sie unsere gebührenfreie Hotline: 0800 4555501. Wichtig: Bitte fügen Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Professional Usersupport (w/m/d) - mit Schwerpunkt ERP-Technologie - befristet bis zum 30.09.2026 Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit IT-Systemhaus Nürnberg

Die Bundesagentur für Arbeit bietet Ihnen als Professional Usersupport (w/m/d) im Bereich ERP-Technologie ein spannendes und technisches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten. Unsere Personalpolitik fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und unterstützt Sie durch umfangreiche Weiterbildungsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Zudem setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein, was uns zu einem wertvollen Arbeitgeber macht, der Ihre Karriereentwicklung ernst nimmt.
B

Kontaktperson:

Bundesagentur für Arbeit IT-Systemhaus Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professional Usersupport (w/m/d) - mit Schwerpunkt ERP-Technologie - befristet bis zum 30.09.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die ERP-Technologien, insbesondere über SAP und deren Module. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bundesagentur für Arbeit oder des IT-Systemhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Usersupport vor, wie z.B. zur Fehlerbehebung und zur Benutzerkommunikation. Übe, wie du technische Probleme einfach und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Home-Office zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du die Vorteile der Remote-Arbeit schätzt und bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professional Usersupport (w/m/d) - mit Schwerpunkt ERP-Technologie - befristet bis zum 30.09.2026

Fundierte Kenntnisse in ERP-Technologien
Erfahrung mit SAP-Anwendungen, insbesondere im Modul PSCD
Kenntnisse im IT-Support und der Fehlerbehebung
Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumentation und Anwenderhilfen
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Kommunikationsfähigkeiten zur Unterstützung von Endbenutzern
Dokumentationsfähigkeiten zur Nachverfolgung von Benutzerproblemen
Teamfähigkeit in einem agilen Entwicklungsteam
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen
Kenntnisse über die Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Erwartungen des Unternehmens zugeschnitten ist.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders deine Kenntnisse in ERP-Technologien und SAP-Anwendungen heraus. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt zur ausgeschriebenen Position passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du im IT-Support arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Benutzererfahrung beitragen kannst.

Dokumente zusammenstellen: Achte darauf, alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse in einer PDF-Datei zusammenzufassen. Halte die Datei unter 10 MB und achte darauf, dass sie gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesagentur für Arbeit IT-Systemhaus Nürnberg vorbereitest

Verstehe die ERP-Technologie

Da der Schwerpunkt der Stelle auf ERP-Technologie liegt, solltest du dich gut mit den Grundlagen und spezifischen Anwendungen, insbesondere SAP, vertraut machen. Informiere dich über die gängigen Herausforderungen im Usersupport und wie diese gelöst werden können.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu IT-Support-Methoden und zur Fehlerbehebung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Probleme verständlich zu erklären.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Im Usersupport ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen einfach und präzise vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Benutzertypen umgehen würdest, um deren Anliegen bestmöglich zu unterstützen.

Frage nach der Teamdynamik

Zeige Interesse an der Teamkultur und der Zusammenarbeit im agilen Umfeld. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet, welche Tools verwendet werden und wie Feedback gegeben wird. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Integration ins Team interessiert bist.

Professional Usersupport (w/m/d) - mit Schwerpunkt ERP-Technologie - befristet bis zum 30.09.2026
Bundesagentur für Arbeit IT-Systemhaus Nürnberg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>