Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei MWST-Abrechnungen und optimiere Prozesse mit innovativen Technologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil von EY, einem führenden Unternehmen im Bereich Steuerberatung mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, neueste Technologien und ein starkes Mentoren-Netzwerk.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten kontinuierlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Hochschulabschluss, Interesse an Zahlen und Technologien.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur und unterstützen dich während des gesamten Rekrutierungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starte eine erfolgreiche Karriere und werde Teil unseres einzigartigen Indirect Tax Team , um täglich spannende Herausforderungen zu meistern!
Mit unseren Tax Services beraten wir – als Marktführer – alle steuerlichen Fragen aus vielfältigen Bereichen. Dadurch optimieren wir die Geschäfts- und Rechtsstrukturen unserer global aufgestellten Kunden. Die indirekten Steuern bewegen sich in einem äusserst dynamischen Umfeld mit einer Vielzahl geplanter Änderungen in naher Zukunft. Unterstütze uns und unsere Kunden dabei, die bevorstehenden Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Deine Hauptaufgaben
-
Du unterstützt unsere nationalen und internationalen Kunden bei der Abwicklung des gesamten Lebenszyklus einer MWST-Registrierung in der Schweiz, besonders bei der Erstellung der quartalsweisen MWST-Abrechnungen
-
Mitarbeit an der Digitalisierung und der kontinuierlichen Prozessoptimierung mit Hilfe von innovativen Technologien
-
Mitarbeit in der Organisation und Führung des Kundenportfolios
-
Spannende Einblicke in Big-Data-Analytics- und Tax-Compliance-Projekte
-
Unterstützung bei der Analyse umsatzsteuerrelevanter Daten aus dem ERP-System der Mandanten
Deine Kompetenzen
-
Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit BMS oder einen Hochschulabschluss (Bachelor, FH-Niveau) im Bereich Betriebswirtschaft/Recht
-
Du hast erste berufliche oder studienbegleitende Erfahrungen in relevanten Bereichen
-
Du hast ein ausgeprägtes Interesse an Zahlen und innovativen Technologien. Der sichere Umgang mit Excel und Co. sowie fundierte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung runden Dein Profil ab
-
Analytische Fähigkeiten, genaue Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
-
Als internationales Unternehmen setzen wir sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch voraus
Was ist für dich drin
Hier bei EY hast du die Chance, eine wirklich außergewöhnliche Erfahrung zu machen. Wir statten dich mit der neuesten Technologie aus, umgeben dich mit leistungsstarken Teams und bieten dir die globale Reichweite sowie die vielfältige und inklusive Kultur, die du benötigst, um dein volles Potenzial zu entdecken. Durch unsere Coaching- und Schulungsprogramme entwickelst du die Fähigkeiten, die du benötigst, um heute und in Zukunft relevant zu bleiben – und das alles, während du ein Netzwerk von Kollegen, Mentoren und Führungskräften aufbaust, die dich auf deinem Weg bei EY und darüber hinaus begleiten.
Klicke hier , um mehr über unsere Vorteile und soziale Verantwortung des Unternehmens zu erfahren.
Bist du bereit, deine Zukunft mit Zuversicht zu gestalten? Bewirb dich noch heute.
Um während des Rekrutierungsprozesses eine gerechte und inklusive Erfahrung zu schaffen, informiere uns bitte so schnell wie möglich über Anpassungen oder Unterstützung, die du aufgrund einer Behinderung benötigst.
jid9750962a jit0730a jiy25a
Consultant Indirekte Steuern / Erstellung von Schweizer MWST-Abrechnungen ZH / BE Arbeitgeber: EY (Ernst & Young AG)

Kontaktperson:
EY (Ernst & Young AG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Indirekte Steuern / Erstellung von Schweizer MWST-Abrechnungen ZH / BE
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der indirekten Steuern arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Änderungen im Bereich der MWST in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Excel und anderen relevanten Tools. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in einer praktischen Übung zu demonstrieren, also übe vorher!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig in einem internationalen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Indirekte Steuern / Erstellung von Schweizer MWST-Abrechnungen ZH / BE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Consultant Indirekte Steuern unterstreicht. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Zahlen sowie innovativen Technologien.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele aus deinen bisherigen beruflichen oder studienbegleitenden Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Erstellung von MWST-Abrechnungen und die Arbeit mit ERP-Systemen zeigen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch vorausgesetzt werden, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne auch, falls du zusätzliche Sprachkenntnisse hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY (Ernst & Young AG) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit MWST-Abrechnungen und indirekten Steuern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an innovativen Technologien
Da das Unternehmen Wert auf Digitalisierung legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Steuerberatung informieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in deiner Arbeit einsetzen könntest.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytische Fähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du komplexe Daten analysiert und daraus fundierte Entscheidungen getroffen hast.
✨Sprich über Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein
Das Unternehmen sucht nach teamfähigen Personen mit hohem Verantwortungsbewusstsein. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast, um ein Projekt zum Erfolg zu führen.