Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (m/w/d) für Verkehrsmesstechnik
Jetzt bewerben
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (m/w/d) für Verkehrsmesstechnik

Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (m/w/d) für Verkehrsmesstechnik

Kaiserslautern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte und analysiere Verkehrsmesstechnik, insbesondere Geschwindigkeitsmesssysteme und Rotlichtüberwachungsanlagen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Kfz-Sachverständigenbüro mit Fokus auf technische Expertise und kontinuierlicher Weiterentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das komplexe technische Themen verständlich macht und einen echten Unterschied bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger für Verkehrsmesstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als überregional tätiges Kfz-Sachverständigenbüro mit technischem Schwerpunkt entwickeln wir unser Leistungsspektrum kontinuierlich weiter – insbesondere im Bereich der Verkehrsmesstechnik.
Unsere Auftraggeber schätzen unsere strukturierte, rechtssichere Arbeitsweise und die Fähigkeit, auch komplexe technische Sachverhalte verständlich und fundiert aufzubereiten.
Zur fachlichen Verstärkung suchen wir ab sofort einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen (m/w/d) für:
– Geschwindigkeitsmesssysteme
– Rotlichtüberwachungsanlagen

APCT1_DE

Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (m/w/d) für Verkehrsmesstechnik Arbeitgeber: Christian Roth

Unser Kfz-Sachverständigenbüro bietet nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Wir legen großen Wert auf eine kollegiale und unterstützende Unternehmenskultur, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Expertise in der Verkehrsmesstechnik kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
C

Kontaktperson:

Christian Roth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (m/w/d) für Verkehrsmesstechnik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Sachverständigen und Fachleuten in der Verkehrsmesstechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um dich über aktuelle Trends zu informieren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Halte deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand. Informiere dich über die neuesten Technologien und gesetzlichen Änderungen im Bereich der Verkehrsmesstechnik. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor. In einem Interview für diese Position könnte es darum gehen, wie du komplexe technische Sachverhalte erklärst. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu kommunizieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Verkehrsmesstechnik. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise und dein Interesse an diesem Bereich verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (m/w/d) für Verkehrsmesstechnik

Fachkenntnisse in Verkehrsmesstechnik
Rechtssicherheit und Kenntnisse im Verkehrsrecht
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Detailgenauigkeit
Erfahrung mit Geschwindigkeitsmesssystemen
Kenntnisse über Rotlichtüberwachungsanlagen
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Verkehrsmesstechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Leistungsspektrums des Unternehmens beitragen kannst.

Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise des Kfz-Sachverständigenbüros. Integriere diese Informationen in deine Bewerbung, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian Roth vorbereitest

Verstehe die technischen Details

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Geschwindigkeitsmesssystemen und Rotlichtüberwachungsanlagen zu beantworten. Zeige, dass du die technischen Aspekte dieser Systeme verstehst und in der Lage bist, komplexe Sachverhalte klar zu erklären.

Präsentiere deine Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sachverständiger unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Gutachten oder die Zusammenarbeit mit Behörden umfassen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da es wichtig ist, technische Informationen verständlich zu vermitteln, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplizierte Themen einfach zu erklären, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Kfz-Sachverständigenbüro und dessen Leistungen im Bereich Verkehrsmesstechnik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma hast und verstehe, wie du zur Weiterentwicklung des Leistungsspektrums beitragen kannst.

Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (m/w/d) für Verkehrsmesstechnik
Christian Roth
Jetzt bewerben
C
  • Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (m/w/d) für Verkehrsmesstechnik

    Kaiserslautern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • C

    Christian Roth

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>