Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirken an der Entwicklung und Präsentation des Wismut-Erbes.
- Arbeitgeber: Die Wismut Stiftung gGmbH bewahrt und vermittelt das Erbe der Uranerzförderung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kulturvermittlung in einem einzigartigen Themenfeld und arbeite mit Künstlern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Kultur- oder Kunstwissenschaften und Erfahrung in der Kulturvermittlung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Um das ambivalente Erbe der Uranerzförderung des Unternehmens Wismut für die Nachwelt zu bewahren und einer breiten Öffentlichkeit sowie der Forschung auch mit den in die Zukunft reichenden Aspekten zugänglich zu machen, haben der Bund und die Länder Sachsen und Thüringen mit dem Verwaltungsabkommen zum Wismut-Erbe 2021 einen wichtigen Rahmen geschaffen. Für die Umset-zung des Projekts wurde eine eigene Gesellschaft – die Wismut Stiftung gGmbH – mit Sitz in Chemnitz gegründet. Diese hat die Aufgabe, das Wismut-Erbe zu bewahren, zu präsentieren, zu vermitteln, zu seiner Erforschung beizutragen und überregional im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Zur Verstärkung unseres ambitionierten Teams suchen wir zum 01. Januar 2026 einen Kaufmännischen Referenten (m/w/d) Wismut-Erbe Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Tätigkeiten an der konzeptionellen und inhaltlichen Entwicklung der Wismut Stiftung und ihrer Präsentationsstandorte wissenschaftlich mitarbeiten, mit besonderem Schwerpunkt in den Bereichen Wismut-Kunstsammlung und Kulturvermittlung/ Museumspädagogik Erschließung der Wismut-Kunstsammlung (u.a. Recherche zu Künstlern, Werkentstehung, Er- arbeiten von Bilddiskursen) fortführen Kunstsammlungs-Management (u.a. Nutzungsrechte-, Depotverwaltung) betreuen Ausstellungskooperationen mit Dritten organisatorisch und kuratorisch entwickeln und umsetzen Kulturvermittlungs-/ museumspädagogische Angebote der Wismut Stiftung gGmbH (u.a. auch mit Lehrplanbezug für Schulklassen) inkl. Lehr-/ Lernmaterialien konzipieren, erarbeiten und umset-zen Vermittlungspersonen schulen, anleiten und organisatorisch führen Ihr Profil erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Kultur- oder Kunstwissenschaften (bzw. Promotion mit Themenanschluss) oder vergleichbarer Abschluss mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kunst bzw. Kulturvermittlung/ Museumspädagogik in einem Museum, einer Gedenkstätte oder einer Einrichtung im Kunstbetrieb Kenntnisse und berufliche Erfahrung im Umgang mit Archivrecherchen im kulturell-künstlerischen Feld (Provenienz-, Biografie-, Feldforschung) Erfahrungen in der Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Kulturvermittlung für verschiedene Zielgruppen, inkl. solche mit Lehrplanbezug Wissen und Verständnis für Geschichte und Bedeutung des Wismut-Erbes wünschenswert Reisebereitschaft (überwiegend in Sachsen und Thüringen) Bereitschaft zur Vermittlungsarbeit auch außerhalb regulärer Arbeitszeiten und am Wochenende kommunikative Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit Künstlern, Zeitzeugen, Kunstvermitt-lern und Personen des Kulturbetriebs Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Aufbauaufgabe in einem einzigartigen und vielseitigen Themengebiet Vergütung angelehnt an der Entgeltverordnung des TVöD Bund nach EG 12 30 Tage Jahresurlaub flexible Arbeitszeitmodelle ein zunächst auf drei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit der Option auf Verlängerung qualifizierte Schulungen und Weiterbildungen Die Wismut Stiftung gGmbH fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Die Wismut Stiftung gGmbH ist Tochtergesellschaft der Wismut GmbH und wird von dieser u.a. in diesem Recruiting-Prozess unterstützt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Referenten für Kunst und Vermittlung Wismut-Erbe (m/w/d) Arbeitgeber: Wismut GmbH
Kontaktperson:
Wismut GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referenten für Kunst und Vermittlung Wismut-Erbe (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Wismut Stiftung und ihre Projekte. Verstehe die Bedeutung des Wismut-Erbes und wie es in der Kunst- und Kulturvermittlung umgesetzt wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Kunst und Kulturvermittlung. Besuche Veranstaltungen, Ausstellungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Kulturvermittlung zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, wie du die Wismut-Kunstsammlung einem breiten Publikum näherbringen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Vermittlungsarbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch am Wochenende oder abends zu arbeiten, um die Ziele der Wismut Stiftung zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referenten für Kunst und Vermittlung Wismut-Erbe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Referent für Kunst und Vermittlung im Wismut-Erbe deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kulturvermittlung und Museumspädagogik ein und erläutere, wie diese zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Kunst und Kulturvermittlung, sowie deine akademische Ausbildung hervor.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder relevante Projekte. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wismut GmbH vorbereitest
✨Kenntnis des Wismut-Erbes
Informiere dich gründlich über die Geschichte und Bedeutung des Wismut-Erbes. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen, die mit der Vermittlung dieses Erbes verbunden sind, verstehst.
✨Vorbereitung auf kulturvermittelnde Konzepte
Bereite Beispiele für erfolgreiche kulturvermittelnde Konzepte vor, die du in der Vergangenheit entwickelt oder umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein kreatives Denken in diesem Bereich.
✨Kommunikative Kompetenz demonstrieren
Sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Zielgruppen, einschließlich Künstlern und Zeitzeugen, interagieren würdest, um das Wismut-Erbe effektiv zu vermitteln.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft betonen
Hebe deine Bereitschaft hervor, auch außerhalb regulärer Arbeitszeiten zu arbeiten und zu reisen. Dies ist besonders wichtig für die Position, da sie eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Standorten in Sachsen und Thüringen erfordert.