Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kaufmännische Prozesse und arbeite an der strategischen Entwicklung mit.
- Arbeitgeber: Die Wismut Stiftung gGmbH bewahrt und vermittelt das Erbe der Uranerzförderung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines einzigartigen Erbes und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder vergleichbar sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Um das ambivalente Erbe der Uranerzförderung des Unternehmens Wismut für die Nachwelt zu bewahren und einer breiten Öffentlichkeit sowie der Forschung auch mit den in die Zukunft reichenden Aspekten zugänglich zu machen, haben der Bund und die Länder Sachsen und Thüringen mit dem Verwaltungsabkommen zum Wismut-Erbe 2021 einen wichtigen Rahmen geschaffen. Für die Umsetzung des Projekts wurde eine eigene Gesellschaft – die Wismut Stiftung gGmbH – mit Sitz in Chemnitz gegründet. Diese hat die Aufgabe, das Wismut-Erbe zu bewahren, zu präsentieren, zu vermitteln, zu seiner Erforschung beizutragen und überregional im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Zur Verstärkung unseres ambitionierten Teams suchen wir zum 01. Januar 2026 einen Kaufmännischen Referenten (m/w/d) Wismut-Erbe Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Tätigkeiten kaufmännischen Prozesse planen, steuern und optimieren an der strategischen Entwicklung der Wismut Stiftung intensiv mitwirken mit Gremien (Stiftungsbeirat & wissenschaftlicher Beirat) eng zusammenarbeiten operatives kaufmännisches Geschäft leiten Controlling und Abrechnung der Anteilsfinanzierung durchführen an Projekten und deren Entwicklung mitarbeiten Führung, Planung und Weiterentwicklung des Teams mit verantworten Fördermittelmanagement leiten perspektivische Prokura-Erteilung vorgesehen Ihr Profil erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar einschlägige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, bevorzugt in haushalts- oder förder-mittelfinanzierten Einrichtungen mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion, idealerweise mit Führungserfahrung Erfahrung und Verständnis für Geschichte und Bedeutung des Wismut-Erbes wünschenswert Reisebereitschaft (überwiegend in Sachsen und Thüringen) sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Loyalität, Hands-on-Mentalität, Überzeugungskraft sowie sicheres und verbindliches Auftreten in der Öffentlichkeit Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Aufbauaufgabe in einem einzigartigen und vielseitigen Themengebiet attraktive Vergütung, angelehnt an der Entgeltverordnung des TVöD Bund nach EG 13 30 Tage Jahresurlaub flexible Arbeitszeitmodelle ein zunächst auf drei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit der Option auf Verlängerung qualifizierte Schulungen und Weiterbildungen Die Wismut Stiftung gGmbH fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Die Wismut Stiftung gGmbH ist Tochtergesellschaft der Wismut GmbH und wird von dieser u.a. in diesem Recruiting-Prozess unterstützt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Kaufmännischen Referenten (m/w/d) Wismut-Erbe Arbeitgeber: Wismut GmbH
Kontaktperson:
Wismut GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischen Referenten (m/w/d) Wismut-Erbe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Wismut Stiftung und ihre Projekte. Ein tiefes Verständnis für das Wismut-Erbe und die aktuellen Herausforderungen wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre und der Fördermittelverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Entwicklung und zum Controlling vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten bereits im Vorfeld. Engagiere dich in Online-Diskussionen oder Foren, die sich mit Themen rund um das Wismut-Erbe beschäftigen, um deine Expertise und dein Interesse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischen Referenten (m/w/d) Wismut-Erbe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Kaufmännischen Referenten interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Wismut Stiftung passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, insbesondere in haushalts- oder fördermittelfinanzierten Einrichtungen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wismut GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Wismut-Erbe
Informiere dich gründlich über die Geschichte und Bedeutung des Wismut-Erbes. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen, die mit der Erhaltung dieses Erbes verbunden sind, verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du kaufmännische Prozesse erfolgreich geplant oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.