Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/ d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/ d)

Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/ d)

Geisenfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Anlagen und moderne Beleuchtungstechnik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Energie- und Gebäudetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit wöchentlichem Werkstattunterricht und praktischen Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschule mit Quali oder Realschule erforderlich; technisches Interesse ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und wird in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit angeboten.

Elektroniker (m/w/d) Du bist technisch begeistert und interessierst dich für Elektronik? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) genau die richtige Wahl für dich! Du installierst, wartest und reparierst nicht nur elektrische Anlagen, sondern sorgst auch für die Verdrahtung von Schaltanlagen und die Einrichtung moderner Beleuchtungstechnik. Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Schulbildung Mittelschule mit Quali oder Realschule Ausbilder Andreas Rottler Berufsschule Pfaffenhofen an der Ilm Mechanische Grundausbildung am Schraubstock; Feilen, Messen, Kontrollieren Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen sowie Anlagen der Energieversorgung Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik Installation von Leitungsführungssystemen, Energie- und Informationsleitungen Elektrische Ausrüstung von Maschinen mit dazugehörigen Automatisierungssystemen Programmierung, Konfiguration und Prüfung von Systemen und Sicherheitseinrichtungen Aufbau, Verdrahtung und Prüfung von Schalt- und Steueranlagen Die Ausbildung wird begleitet vom wöchentlichen Werkstattunterricht in Fachtheorie. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/ d) Arbeitgeber: Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, die nicht nur technische Begeisterung fördert, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit einer praxisnahen Ausbildung, regelmäßigen Werkstattunterrichten und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung bieten wir unseren Auszubildenden die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in der Elektrotechnik. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem modernen Arbeitsplatz in Pfaffenhofen an der Ilm, der innovative Technologien und ein starkes Team vereint.
W

Kontaktperson:

Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/ d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Elektronik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du in deinem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Wissen über Elektronik klar und präzise präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/ d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektronik
Installation von elektrischen Anlagen
Wartung und Reparatur von Anlagen
Verdrahtung von Schaltanlagen
Einrichtung von Beleuchtungstechnik
Mechanische Grundkenntnisse
Feilen und Messen
Kontrollieren von elektrischen Systemen
Installation von Leitungsführungssystemen
Kenntnisse in Automatisierungssystemen
Programmierung von Steuerungen
Prüfung von Sicherheitseinrichtungen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Interessen hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die mit Elektronik oder Technik zu tun haben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und Elektronik ein und erläutere, was dich an der Ausbildung reizt.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du die geforderten Qualifikationen und Schulabschlüsse klar angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und der Energie- und Gebäudetechnik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten in der Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten des Werkstattunterrichts oder den Projekten, die du während der Ausbildung durchführen wirst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit der Ausbildung auseinandersetzt.

Körperliche Präsenz und Auftreten

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Sei freundlich und offen, um eine gute Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.

Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/ d)
Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>