Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Stromversorgungsnetze und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Gestalte die Energiewende in Remscheid mit einem dynamischen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine faire Vergütung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine kommunikativen Fähigkeiten und trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Bauabwicklung und MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Projektleiter (m/w/d) Strom – Stromversorgungsnetze Vollzeit ~ Sie möchten die Energiewende in Remscheid nachhaltig und zielgerichtet mitgestalten und in einem dynamischen Team die Entwicklung der Stromnetze vorantreiben? Dann entfalten Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten sowie Ihre Teamfähigkeit in der in der selbstständigen Betreuung von Projekten im Bereich der Nieder- und Mittelspannungsnetze sowie im Anlagenbau. Sie erwartet ein spannender Job mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Projektleiter (m/w/d) Strom – Stromversorgungsnetze Wahrnehmung der Funktion als Projektleiter (m/w/d) für Stromnetzprojekte Abstimmung der Planung mit dem internen oder externen Auftraggeber konstruktive detaillierte Planung von Stromnetzmaßnahmen inkl. Koordination der Planung und Ausführung mit internen und externen Verantwortlichen anderer Sparten und Gewerke Erarbeitung von Leistungsverzeichnissen, Einholen von erforderlichen Genehmigungen, Dienstbarkeiten und Aufbruch-Genehmigungen Teilnahme am Bereitschaftsdienst für die Sparte Strom Erfahrungen in der Bauabwicklung von Netzbaumaßnahmen und im Betrieb Strom Qualifikation zur Überwachung von Tiefbaumaßnahmen beim Kabelleitungsbau sowie Grundlagenkenntnisse auf dem Gebiet der Gas- und Wasserversorgung Grundlagenkenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen Führerschein Klasse B Sie erhalten eine leistungsgerechte und marktorientierte Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V). Die Stelle ist im Rahmen der vorstehenden Anforderungen auch für schwerbehinderte Menschen geeignet. Online bewerben
Team- und Projektleiter Planung Arbeitgeber: EWR GmbH
Kontaktperson:
EWR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team- und Projektleiter Planung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Stromversorgungsnetze. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du zur Energiewende beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Bauabwicklung und Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte zum Abschluss zu bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team- und Projektleiter Planung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektleiters im Bereich Stromversorgungsnetze, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Bauabwicklung von Netzbaumaßnahmen sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Hebe deine Erfahrungen in der Planung und Koordination von Projekten hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWR GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Projektleiter im Bereich Stromnetzprojekte viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Nieder- und Mittelspannungsnetzen sowie zu Bauabwicklungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit internen und externen Auftraggebern kommuniziert hast und wie du Konflikte gelöst hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kenntnisse über Genehmigungen und Vorschriften
Informiere dich über die relevanten Genehmigungen und Vorschriften, die für Stromnetzprojekte erforderlich sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Anforderungen umgegangen bist und welche Schritte du unternommen hast, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.