Bachelor-/Masterant (m/w/d) Simulation
Jetzt bewerben
Bachelor-/Masterant (m/w/d) Simulation

Bachelor-/Masterant (m/w/d) Simulation

Remscheid Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere unsere Auslegungsrichtlinien fĂĽr Siebmaschinen durch Simulationen und praktische Versuche.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Maschinenbau, spezialisiert auf präzise Siebmaschinen fĂĽr die industrielle Verarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe eine 4+3-Tage-Woche, kostenlose Kantine und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein faires Betriebsklima und bringe deine Ideen aktiv ein, um echte Veränderungen zu bewirken.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Physik, Verfahrenstechnik oder Maschinenbau; Kenntnisse in Partikelsimulationssoftware erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenfreier Parkplatz und Zuschuss zum Deutschlandticket fĂĽr nachhaltige Mobilität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein innovatives mittelständisches Unternehmen im Bereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Siebmaschinen für die industrielle Schüttgutverarbeitung. Unsere Lösungen zeichnen sich durch höchste Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit aus. Die Auswahl der optimalen Siebmaschine für eine spezifische Anwendung ist ein komplexer Prozess, der von einer Vielzahl von Parametern beeinflusst wird. Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit haben Sie die Möglichkeit, unsere internen Auslegungsrichtlinien für Siebmaschinen kritisch zu hinterfragen und durch Simulationen sowie gegebenenfalls praktische Versuche zu optimieren. Ihre Aufgaben Analyse der bestehenden Auslegungsrichtlinien unseres Vertriebsteams Durchführung von Partikelsimulationen zur Validierung und Optimierung der Maschinenauslegung Ggf. Durchführung von Versuchen zur Validierung der Simulationsergebnisse Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen für die Maschinenauslegung Dokumentation der Ergebnisse in einer wissenschaftlichen Arbeit Ihr Profil Studium der Physik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiengangs Fundierte Kenntnisse in Physik und Mathematik Erfahrung im Umgang mit Partikelsimulationssoftware (z.B. Particleworks, EDEM, Rocky DEM,…) Eigeninitiative, Kreativität und eine selbstständige Arbeitsweise Interesse an der Lösung komplexer technischer Fragestellungen Was wir Ihnen bieten Internationales Flair trifft Innovation: Erleben Sie eine sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit in der dynamischen Branche des Maschinen- und Anlagenbaus mit globaler Reichweite. Agile Arbeitsweise: Profitieren Sie von schnellen und unkomplizierten Kommunikations- und Entscheidungsprozessen, die es Ihnen ermöglichen, effizient und zielorientiert zu arbeiten. 4+3-Tage-Woche: Wir bieten Ihnen wahlweise nach der Probezeit die Möglichkeit, den Freitag schon in der Zeit von Montag bis Donnertag herauszuarbeiten, so dass der Freitag dann arbeitsfrei ist. Wertschätzende Unternehmenskultur: Erleben Sie ein faires und angenehmes Betriebsklima, in dem jeder Einzelne zählt. Gesund und lecker essen: Unsere Kantine bietet warme Speisen, zusätzlich stehen frisches Obst und Wasser kostenlos für Sie bereit. Gesundheit wird großgeschrieben: Nutzen Sie unser Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit, ein (E-) Bike zu leasen, um fit und aktiv zu bleiben. Ihre Ideen sind Gold wert: Bringen Sie sich aktiv ein und nutzen Sie die vielfältigen Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume, um echte Veränderungen herbeizuführen. Familienunternehmen mit Weitblick: Werden Sie Teil eines soliden Familienunternehmens mit professionellem Management, einer hervorragenden wirtschaftlichen Basis und klarer strategischer Ausrichtung. Kostenfreier Mitarbeiterparkplatz: Sparen Sie Zeit und Nerven mit unserem kostenfreien Parkplatz direkt am Unternehmen. Zuschuss zum Deutschlandticket: RHEWUM übernimmt 50 % der Kosten – sparen Sie monatlich bei Ihrer nachhaltigen Mobilität. Freier Tag zum Geburtstag: Fällt ihr Geburtstag auf einen Wochentag erhalten Sie an diesem einen Tag Sonderurlaub. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an die Personalabteilung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Bachelor-/Masterant (m/w/d) Simulation Arbeitgeber: RHEWUM GmbH

Als innovatives mittelständisches Unternehmen im Maschinenbau bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das von internationalem Flair und einer wertschätzenden Unternehmenskultur geprägt ist. Unsere agile Arbeitsweise ermöglicht schnelle Entscheidungen und fördert Ihre Kreativität, während unsere 4+3-Tage-Woche und umfassenden Gesundheitsangebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen. Werden Sie Teil eines soliden Familienunternehmens, das Ihre Ideen schätzt und Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
R

Kontaktperson:

RHEWUM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor-/Masterant (m/w/d) Simulation

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Firma und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit Partikelsimulationssoftware vertraut machst. Wenn du bereits Erfahrung hast, sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu teilen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Überlege dir bereits vor dem Gespräch Verbesserungsvorschläge oder Ideen, die du in die Entwicklung der Siebmaschinen einbringen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor-/Masterant (m/w/d) Simulation

Fundierte Kenntnisse in Physik
Fundierte Kenntnisse in Mathematik
Erfahrung mit Partikelsimulationssoftware (z.B. Particleworks, EDEM, Rocky DEM)
Analytische Fähigkeiten
Kreativität
Eigeninitiative
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an komplexen technischen Fragestellungen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Kenntnisse in Physik und Mathematik sowie deine Erfahrung mit Partikelsimulationssoftware hervor.

Dokumentation deiner Fähigkeiten: Füge deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Eigeninitiative und Kreativität zeigen. Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Fragestellungen zu lösen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEWUM GmbH vorbereitest

✨Verstehe die Unternehmensphilosophie

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Innovationskraft und die Wertschätzung, die das Unternehmen bietet, schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

✨Bereite technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Physik, Verfahrenstechnik und Maschinenbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Partikelsimulation und Problemlösung demonstrieren.

✨Präsentiere deine Ideen

Nutze die Gelegenheit, um Verbesserungsvorschläge für die Maschinenauslegung zu präsentieren. Zeige, dass du kreativ und eigeninitiativ bist, indem du konkrete Ansätze zur Optimierung der bestehenden Auslegungsrichtlinien vorschlägst.

✨Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erfahren.

Bachelor-/Masterant (m/w/d) Simulation
RHEWUM GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>