Auf einen Blick
- Aufgaben: Dualer Bachelor of Engineering in Verfahrenstechnik mit Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen in der Sieb- und Sortiertechnik mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreier Parkplatz, Zuschuss zum Deutschlandticket und gesundes Essen in der Kantine.
- Warum dieser Job: Erlebe eine innovative Branche mit internationalem Flair und wertschätzender Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Teamfähigkeit und sehr gute Noten in Mathe, Physik und Englisch.
- Andere Informationen: Freier Tag zum Geburtstag und agile Arbeitsweise für schnelle Entscheidungen.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Sieb- und Sortiertechnik mit Sitz in Remscheid, verkehrsgünstig im Einzugsbereich von Köln und Düsseldorf gelegen. Seit mehr als 90 Jahren entwickeln und fertigen wir unsere Produkte für eine Vielzahl von führenden Unternehmen – weltweit. Sie haben Ihre allgemeine Hochschulreife überdurchschnittlich abgeschlossen und fragen sich nun: Studium oder Ausbildung? Warum nicht beides? Wir bieten Ihnen ein duales Studium zum Bachelor of Engineering (B. Eng.), Fachrichtung Verfahrenstechnik, in Kombination mit einer Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) (https://www.rhewum.de/stellenangebote-production/auszubildende-zum-industriemechaniker) an. Als Verfahrenstechniker legen Sie physikalische, chemische und biologische Prozesse in verfahrenstechnische Anwendungen um. Eine weitere wichtige Aufgabe des Verfahrenstechnikers ist die Kenntnis und Anwendung über den Aufbau technischer Apparaturen und Verfahren, wie z.B. Siebmaschinen und Klassierprozesse. Unsere Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker dauert 2 Jahre und endet mit der Prüfung vor der IHK. Parallel dazu studieren Sie an einer Hochschule. In den ersten beiden Jahren arbeiten Sie 3 Tage in der Woche in unserem Unternehmen, die verbleibenden 2 Tage sind Sie an der Hochschule. Anschließend folgt das Vollzeitstudium und endet nach dem 8. Semester mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering (B. Eng.). Nach nur 4 Jahren können Sie somit zwei vollständige Abschlüsse vorweisen. Ihr Profil Neben technischem Verständnis und Verantwortungsbewusstsein sind in diesem Beruf Teamfähigkeit und Kontaktfreude gefragt. Idealerweise glänzen Sie mit sehr guten Noten in Mathematik, Physik und Englisch. Sie begeistern sich für die Welt der Mechanik und sind ehrgeizig genug, neue Verfahren schnell, leistungsorientiert und im Team zu entwickeln? Dann bringen Sie die besten Voraussetzungen mit! Was wir Ihnen bieten Internationales Flair trifft Innovation: Erleben Sie eine sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit in der dynamischen Branche des Maschinen- und Anlagenbaus mit globaler Reichweite. Agile Arbeitsweise: Profitieren Sie von schnellen und unkomplizierten Kommunikations- und Entscheidungsprozessen, die es Ihnen ermöglichen, effizient und zielorientiert zu arbeiten. Wertschätzende Unternehmenskultur: Erleben Sie ein faires und angenehmes Betriebsklima, in dem jeder Einzelne zählt. Gesund und lecker essen: Unsere Kantine bietet warme Speisen, zusätzlich stehen frisches Obst und Wasser kostenlos für Sie bereit. Gesundheit wird großgeschrieben: Nutzen Sie unser Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit, ein (E-) Bike zu leasen, um fit und aktiv zu bleiben. Ihre Ideen sind Gold wert: Bringen Sie sich aktiv ein und nutzen Sie die vielfältigen Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume, um echte Veränderungen herbeizuführen. Familienunternehmen mit Weitblick: Werden Sie Teil eines soliden Familienunternehmens mit professionellem Management, einer hervorragenden wirtschaftlichen Basis und klarer strategischer Ausrichtung. Kostenfreier Mitarbeiterparkplatz: Sparen Sie Zeit und Nerven mit unserem kostenfreien Parkplatz direkt am Unternehmen. Zuschuss zum Deutschlandticket: RHEWUM übernimmt 50 % der Kosten – sparen Sie monatlich bei Ihrer nachhaltigen Mobilität. Freier Tag zum Geburtstag: Fällt ihr Geburtstag auf einen Wochentag erhalten Sie an diesem einen Tag Sonderurlaub. Interessiert und motiviert? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an die Personalabteilung. RHEWUM GmbH Rosentalstr. 24 42899 Remscheid Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.), Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: RHEWUM GmbH
Kontaktperson:
RHEWUM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.), Verfahrenstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Verfahrenstechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien, indem du relevante Artikel oder Studien liest und darüber sprichst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Verfahrenstechnik beschäftigen. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für mechanische Prozesse klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind, kannst du Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.), Verfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen RHEWUM. Besuche ihre Website, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Verfahrenstechnik zugeschnitten sind. Betone deine Stärken in Mathematik, Physik und Englisch sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für Mechanik und deine Bereitschaft, neue Verfahren zu entwickeln.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls weitere Nachweise. Überprüfe alles vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEWUM GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Verfahrenstechnik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu physikalischen und chemischen Prozessen zu beantworten und erkläre, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Ehrgeiz und Lernbereitschaft zeigen
Zeige während des Interviews deinen Ehrgeiz und deine Bereitschaft, neue Verfahren schnell zu erlernen. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien dir dabei geholfen haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.