Naturwissenschaftler:in Chemikalienrecht & Gefahrenstoffbewertung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Naturwissenschaftler:in Chemikalienrecht & Gefahrenstoffbewertung (m/w/d)

Naturwissenschaftler:in Chemikalienrecht & Gefahrenstoffbewertung (m/w/d)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Auswertung von Arbeitsplatzgrenzwertmessungen sowie Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
  • Arbeitgeber: K+S Aktiengesellschaft ist ein global agierendes Unternehmen, das Mineralien nachhaltig fördert und veredelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein einzigartiges Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einem Team, das Vertrauen und Teamgeist schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium, Kenntnisse im Chemikalienrecht und gute Sprachkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; wir prüfen gerne Ihre Arbeitszeitwünsche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Chemiker:in / Naturwissenschaftler:in für den Bereich Product Stewardship Management der K+S Aktiengesellschaft am Standort Kassel übernehmen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgende Aufgaben. Die Tätigkeit kann teilweise im Homeoffice und im Büro in Kassel ausgeübt werden. Koordination und Auswertung von Arbeitsplatzgrenzwertmessungen (AGW) für chemische und biologische Parameter Maßnahmenentwicklung aus den AGW-Messungen Erstellung und Aktualisierung von stoffbezogenen Gefährdungsbeurteilungen Erstellen und Pflege einer IT-Datenbank für die Datenverwaltung der AGW-Messungen Monitoring der nationalen und internationalen Gesetzgebung für den Bereich AGW-Messungen Diese Stelle ist in Vollzeit geplant, eine Besetzung durch sich ergänzende Teilzeitbeschäftigte ist grundsätzlich möglich. Teilen Sie uns gern Ihre Arbeitszeitwünsche mit, wir prüfen gern für Sie die Möglichkeiten. Das bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, bevorzugt in Chemie oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Bereich Chemikalienrecht Idealerweise Erfahrungen mit Gefahrstoffdatenbanken Berufserfahrungen in vergleichbaren Tätigkeiten von Vorteil Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level B2), Französischkenntnisse sind vorteilhaft Sollten Sie nicht alle aufgezählten Anforderungen erfüllen, ergreifen Sie dennoch die Chance und bewerben Sie sich. Das sind wir Wir bereichern das Leben durch eine nachhaltige Förderung und Veredelung von Mineralien zu unverzichtbaren Produkten und durch eine Arbeitswelt, die einzigartig ist. Weil sie über und unter Tage dafür steht, was wirklich zählt im Leben: Vertrauen, Teamgeist und Sinnhaftigkeit für 11.000 Mitarbeiter:innen an 51 Standorten auf fünf Kontinenten. Willkommen bei K+S. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Naturwissenschaftler:in Chemikalienrecht & Gefahrenstoffbewertung (m/w/d) Arbeitgeber: K+S Gruppe

Die K+S Aktiengesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Chemikalienrecht und Gefahrenstoffbewertung bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle, die Homeoffice-Optionen und eine unterstützende Teamkultur fördern. Am Standort Kassel profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, in dem kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden, sowie von der Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
K

Kontaktperson:

K+S Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Naturwissenschaftler:in Chemikalienrecht & Gefahrenstoffbewertung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Chemiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Chemikalienrecht und der Gefahrenstoffbewertung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich AGW-Messungen und Gefährdungsbeurteilungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle auch Homeoffice-Optionen bietet, betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und dich in neue Themen einzuarbeiten, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Naturwissenschaftler:in Chemikalienrecht & Gefahrenstoffbewertung (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse im Chemikalienrecht
Erfahrungen mit Gefahrstoffdatenbanken
Strukturierte Arbeitsweise
Erstellung und Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen
Koordination von Arbeitsplatzgrenzwertmessungen
IT-Datenbankverwaltung
Monitoring der nationalen und internationalen Gesetzgebung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Level B2)
Englischkenntnisse (mindestens Level B2)
Französischkenntnisse (von Vorteil)
Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Chemikalienrecht und deine Erfahrungen mit Gefahrstoffdatenbanken.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur K+S Aktiengesellschaft passen. Gehe auch auf deine analytischen Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise ein.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Wenn du Französischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K+S Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position Kenntnisse im Chemikalienrecht und in der Gefahrenstoffbewertung erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften, die für die Branche relevant sind.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Die Stelle erfordert analytisches Denkvermögen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und strukturierten Arbeitsweise demonstrieren.

Sprich über deine Erfahrungen mit Gefahrstoffdatenbanken

Wenn du bereits Erfahrungen mit Gefahrstoffdatenbanken hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du diese Datenbanken genutzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Informiere dich über K+S und deren Werte. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Naturwissenschaftler:in Chemikalienrecht & Gefahrenstoffbewertung (m/w/d)
K+S Gruppe
Jetzt bewerben
K
  • Naturwissenschaftler:in Chemikalienrecht & Gefahrenstoffbewertung (m/w/d)

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • K

    K+S Gruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>