Sachbearbeiter (m/w/d)in, Sachbearbeiter (m/w/d)in, Gerätewart (m/w/d)in
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d)in, Sachbearbeiter (m/w/d)in, Gerätewart (m/w/d)in

Sachbearbeiter (m/w/d)in, Sachbearbeiter (m/w/d)in, Gerätewart (m/w/d)in

Fernwald Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Gerätewartung und unterstütze die Feuerwehr bei Einsätzen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Fernwald ist ein moderner, familienfreundlicher Arbeitgeber in einer idyllischen Lage.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Flexibilität und Kenntnisse in MS-Office sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliches Engagement wird gefördert und kann positiv berücksichtigt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fernwald, eine charmante Gemeinde im Landkreis Gießen, Hessen, mit rund 7.Die Gemeinde Fernwald besticht nicht nur durch ihre idyllische Lage, optimalen Verkehrsanbindungen, sondern auch durch ihre Nähe zur Universitätsstadt Gießen. Als moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber beschäftigt die Gemeinde etwa 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verwaltung, Kindertagesstätten, Bauhof und Kläranlage. Uns als Arbeitgeber zeichnet eine moderne und mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur aus, die auf offener Kommunikation, gegenseitigem Respekt und Unterstützung basiert. Karriereentwicklung und Aufstiegschancen werden durch die Inanspruchnahme von Schulungen und Weiterbildungsprogramme ermöglicht, um so das berufliche Wachstum der Mitarbeiter zu fördern. Ein gutes Betriebsklima und Teamarbeit steht bei uns im Mittelpunkt. Die Möglichkeit für unsere Mitarbeiter, sich aktiv einzubringen und Einfluss auf Entscheidungen zu nehmen, ist gewünscht und fördert so die Zugehörigkeit im Team. Die Gemeinde Fernwald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz/Gerätewart. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Gemeinde Fernwald, im Landkreis Gießen, mit rund 7.Durchführung, Dokumentation und Koordination der Gerätewartung nach den DGUV-Vorgaben Mitwirkung an der Erstellung und Fortschreibung von Satzungen und internen Dienstanordnungen im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr Fernwald sowie Einsatzplanung IT der Feuerwehr Fernwald, Pflege und Überwachung Überprüfung und Dokumentation der Einsätze (Tagesfeuerwehr) und Dokumentation in »ZMS Florix Hessen« Unterstützung und Vorbereiten der Ehrungen und Beförderungen der Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung (m/w/d) Bereitschaft zur Teilnahme an Lehrgängen und Weiterbildungen Sie sind zeitlich flexibel und auch bereit zum Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit moderner Bürokommunikation, MS-Office und haben idaelerweise Erfahrung in der fachspezifischen Anwendung ZMS FLORIX Fahrerlaubnis mindestens der Klasse C Unbefristete und krisensichere Vollzeitstelle, ~Leistungsgerechte Vergütung, je nach Qualifikation und Berufserfahrung, bis zur Entgeltgruppe 9 a TVöD Alle im öffentlichen Dienst üblichen Vergütungs- und Sozialleistungen wie z. B. Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Krankenversicherung Fachliche Fortbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice ~ Möglichkeit zum Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung Corporate benefits ~ Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Für alle anderen Fragen zum Bewerbungsverfahren ist Frau Ramona Sacher unter der Tel.:erreichbar. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht. Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Sachbearbeiter (m/w/d)in, Sachbearbeiter (m/w/d)in, Gerätewart (m/w/d)in Arbeitgeber: Gemeinde Fernwald

Die Gemeinde Fernwald ist ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen bietet. Mit einer offenen und respektvollen Unternehmenskultur fördert die Gemeinde aktiv die berufliche Weiterentwicklung durch Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, während flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem wird ehrenamtliches Engagement geschätzt und gefördert, was das Gemeinschaftsgefühl und die Zugehörigkeit im Team stärkt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Fernwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d)in, Sachbearbeiter (m/w/d)in, Gerätewart (m/w/d)in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Fernwald und ihre spezifischen Anforderungen im Bereich Feuerwehr und Katastrophenschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Kultur der Gemeinde verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Feuerwehr oder der Gemeinde zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gerätewartung und den spezifischen IT-Anwendungen wie ZMS Florix vor. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und deine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 4

Hebe dein ehrenamtliches Engagement hervor, insbesondere wenn du bereits Erfahrungen in der Feuerwehr oder ähnlichen Organisationen gesammelt hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Bereich und kann positiv gewertet werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d)in, Sachbearbeiter (m/w/d)in, Gerätewart (m/w/d)in

Kenntnisse im Bereich Feuerwehr und Katastrophenschutz
Dokumentationsfähigkeiten
IT-Kenntnisse, insbesondere in ZMS Florix
MS-Office Kenntnisse
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Fahrerlaubnis Klasse C
Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen
Erfahrung in der Erstellung von Satzungen und Dienstanordnungen
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Fernwald: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Fernwald und ihre Werte informieren. Verstehe die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter im Bereich Feuerwehr und Katastrophenschutz zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Umgang mit MS-Office und ZMS Florix.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Gemeinde Fernwald ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes beitragen können.

Ehrenamtliche Tätigkeiten erwähnen: Falls du ehrenamtlich in Organisationen wie der Feuerwehr oder im Rettungsdienst tätig bist, erwähne dies in deinen Bewerbungsunterlagen. Diese Erfahrungen können positiv gewertet werden und zeigen dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Fernwald vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Fernwald

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Fernwald und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die lokale Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle verstehst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit und ein gutes Betriebsklima wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.

Zeige deine Flexibilität

Die Stelle erfordert zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst.

Hebe deine IT-Kenntnisse hervor

Da Kenntnisse in moderner Bürokommunikation und spezifischen Anwendungen wie ZMS FLORIX gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools im Interview klar darlegen und eventuell auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen.

Sachbearbeiter (m/w/d)in, Sachbearbeiter (m/w/d)in, Gerätewart (m/w/d)in
Gemeinde Fernwald
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>