Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bauprojekte und kümmere dich um Rechnungsprüfungen und Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Das Kirchenamt unterstützt 1750 Mitarbeitende in der Verwaltung für mehrere Kirchenkreise.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Stelle mit tollen Kollegen und einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kirchenamt mit seinen 85 Mitarbeitenden ist eine Einrichtung des Ev.-luth. Kirchenkreisverbandes Elbe- Weser. Es leistet Verwaltungshilfe und führt die Kassengeschäfte für die Ev.-luth. Kirchenkreise Bremerhaven, Cuxhaven-Hadeln und Wesermünde sowie für 74 Kirchen- und Kapellengemeinden mit verschiedenen Einrichtungen u. a. 42 Kindertagesstätten und 44 Friedhöfen. Vom Kirchenamt werden insgesamt mehr als 1750 Mitarbeitende betreut. Im Zuge der Nachbesetzung suchen wir Sie für unsere Abteilung Bau- und Liegenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit unbefristet als Verwaltungsangestellte (m/w/d) für die Bauverwaltung Wir bieten u. a. diesen abwechslungsreichen Aufgabenbereich: Zu Ihren Hauptaufgaben zählen unter anderem: Bausachbearbeitung (u.a. Haushalts-Budget-Führung, Rechnungsprüfung, jährliche Abrechnung) für die Objekte in den Kirchenkreisen und – gemeinden Bearbeitung von Bauunterhaltungsmaßnahmen inkl. Antragstellung zur Finanzierung und Abrechnung der Maßnahmen Aufnahme und Meldung von Versicherungsschäden an kirchlichen Gebäuden, Abrechnung der Schadenbeseitigung Vorbereitung und Begleitung von Bauausschusssitzungen inkl. Protokollführung Gebäudemanagement (u.a. Energieverbauchserfassung, Terminvereinbarungen, allgemeine Zuarbeit für den Gebäudemanager) Was müssen Sie mitbringen? eine abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare auf das Aufgabengebiet bezogene abgeschlossene Ausbildung hohes Maß an selbstständiger Arbeit und Einsatzbereitschaft Kommunikationsgeschick sowie Flexibilität Fahrerlaubnis der Klasse B Unser Angebot an Sie: eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Stelle mit großartigen Kollegen eine attraktive Vergütung nach EG 6 TV-L i. V. m. der Dienstvertragsordnung (DVO) eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Zusatzversorgungskasse und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen Work-Life-Balance durch – flexible Arbeitszeiten mittels Gleitzeit-Regelungen Möglichkeit zur Telearbeit nach der Einarbeitung einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Angebot von Firmenfitness mit EGYM Wellpass 30 Tage Urlaub im Jahr Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Onlineformular, die Sie uns bitte bis zum 31.07.2025 zusenden. Fahrtkosten für die Teilnahme an den Bewerbungsgesprächen können nicht erstattet werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Verwaltungsangestellte (m/w/d) für die Bauverwaltung Arbeitgeber: Kirchenamt Elbe-Weser
Kontaktperson:
Kirchenamt Elbe-Weser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte (m/w/d) für die Bauverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Bauverwaltung in der Kirche. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen dieser Institution verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Kirchenamts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Kommunikationsgeschick vor. Diese Fähigkeiten sind in der Verwaltung besonders wichtig und sollten in deinen Antworten deutlich werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die evangelische Kirche und deren Werte. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte (m/w/d) für die Bauverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsangestellte in der Bauverwaltung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Bauverwaltung von Bedeutung sind, wie z.B. deine Ausbildung und bisherige Tätigkeiten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung über unser Onlineformular abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchenamt Elbe-Weser vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kirchenamt und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Struktur und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Bauverwaltung konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bausachbearbeitung oder im Gebäudemanagement demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder erfolgreich Projekte geleitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle Kommunikationsgeschick erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, insbesondere in Bezug auf Bauprojekte und Verwaltungsprozesse.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.