Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die nächste Generation von Wärmepumpensystemen und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Glen Dimplex Deutschland ist ein führender Anbieter von Heizungs- und Klimalösungen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit für Remote Work bis zu 100 Tagen im Jahr.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem familiären Umfeld, das Wertschätzung und Teamgeist fördert, während du an nachhaltigen Technologien mitwirkst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energietechnik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung mit Wärmepumpen und Kältetechnik.
- Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Entwicklungsingenieur Wärmetechnik (m/w/d) Kulmbach Berufserfahrung Forschung, Entwicklung, Lehre Ingenieur Wer wir sind: Am Hauptsitz in Kulmbach steht Glen Dimplex Deutschland seit über 50 Jahren für Wärme- und Kältekompetenz. Wir sind Teil der international agierenden Glen Dimplex Gruppe mit Stammsitz in Irland – einem der weltweit führenden Anbieter von elektrischen Heizungs- und Klimalösungen. Das nachhaltige und zukunftsorientierte Produktportfolio von Glen Dimplex Deutschland steht für Ingenieurskunst, Qualität und Design \“Made in Germany\“. Ein besonders familiäres Betriebsklima zeichnet unsere Unternehmenskultur aus, in der Wertschätzung und Zusammenhalt gelebt werden. Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel für unseren gemeinsamen Erfolg. Als Systementwicklungsingenieur (m/w/d) gestalten Sie aktiv die nächste Generation unserer Wärmepumpensysteme mit und tragen entscheidend zur sicheren und zuverlässigen Auslegung zukünftiger Wärmepumpensysteme bei. Sie sind verantwortlich für die Definition und Qualifikation unserer Geräte sowie der Konzeption sicherer Systeme im Umgang mit brennbaren Kältemitteln wie Propan (R290). Woran Sie zukünftig mitwirken werden: Eigenverantwortliche Analyse von Systemanforderungen und Erarbeitung von daraus abgeleiteten Lösungen und Konzeptstudien Definition von Versuchen und deren Planung, sowie Realisierung von Versuchsaufbauten zur Qualifikation von Systemen und Komponenten Konzeption und Entwicklung neuer Systeme und Wärmepumpen-Baureihen für Anwendungen im Bereich Kühlen, Heizen und Lüften Auslegung und Berechnung von verfahrenstechnischen Komponenten und Prozessen Konzeption und Umsetzung von ValueImprovement-Maßnahmen Wodurch Sie uns begeistern: Abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik, Verfahrenstechnik, Sicherheitstechnik oder vergleichbar Erfahrung im Bereich Wärmepumpen, Kältetechnik oder thermischer Systeme, idealerweise mit Fokus auf Sicherheit und Systemvalidierung Kenntnisse im Umgang mit brennbaren Kältemitteln (z. B. R290) und den zugehörigen Sicherheitsanforderungen Erfahrung mit Testplanung, Komponentenevaluierung und Zuverlässigkeitsanalysen Strukturierte, analytische und teamorientierte Arbeitsweise Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wodurch wir Sie begeistern: Außertarifliches Gehalt und erfolgsabhängige Zusatzvergütung Selbstständiges Arbeiten und hoher Gestaltungsspielraum 30 Tage Jahresurlaub Flexible Arbeitszeiten Remote Work / Mobiles Arbeiten an bis zu 100 Tagen pro Jahr Betriebliches Gesundheitsmanagement (Bezahlte bewegte Pause, Massagen, uvm.) Betriebliche Altersvorsorge Unterstützung und Beratung zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf mit dem Viva Familienservice Kollektive Unfallversicherung (beruflich und privat) Rabatte und Vergünstigungen bei ausgewählten Partnern (Corporate Benefits) Fahrrad-Leasing über Business Bike Dienstwagen zur privaten und dienstlichen Nutzung (je nach Position) Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an: Viktoria Weingardt Recruiterin +49 9221 709 8201
Entwicklungsingenieur Wärmetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Glen Dimplex Deutschland GmbH Jobportal
Kontaktperson:
Glen Dimplex Deutschland GmbH Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Wärmetechnik (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wärmetechnik und verwandten Bereichen zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Wärmepumpentechnologie zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wärmepumpen und Kältetechnik auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Online-Kurse oder nimm an Schulungen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit brennbaren Kältemitteln und der Entwicklung von Wärmepumpensystemen bieten. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über Glen Dimplex Deutschland informierst und deren Produkte sowie Unternehmenswerte verstehst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Wärmetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Glen Dimplex Deutschland und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Entwicklungsingenieur Wärmetechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wärmepumpen und Kältetechnik klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Wärmepumpensysteme beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glen Dimplex Deutschland GmbH Jobportal vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Glen Dimplex. Zeige im Interview, dass du die familiäre Atmosphäre und den Zusammenhalt schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Wärmepumpensystemen und brennbaren Kältemitteln. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Systementwicklung und Testplanung zeigen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Wärmepumpensysteme.