Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung
Jetzt bewerben
Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung

Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwaretools zur Testautomatisierung im Automotive-Bereich.
  • Arbeitgeber: Tracetronic ist ein führendes Unternehmen für automatisierte Softwaretests in der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugentwicklung mit modernster Technik und einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Informatik oder Elektrotechnik abgeschlossen und programmierst leidenschaftlich in Python.
  • Andere Informationen: Wir bieten spannende Themen für Abschlussarbeiten und eine enge Zusammenarbeit im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

tracetronic entwickelt Lösungen, mit denen Fahrzeugsoftware automatisiert getestet und integriert werden kann. Dadurch steigern wir die Qualität der Fahrzeugentwicklung und schaffen Freiraum für wertvolle Entwicklungsarbeit bei unseren Kunden. Mit unseren Softwareprodukten unterstützen wir alle Phasen der Entwicklung von MiL-, SiL- und HiL-Prüfplätzen bis hin zu Tests im Fahrzeug. Wir arbeiten schon immer gemäß den Prinzipien der agilen Software-entwicklung, die uns eine schnelle Anpassung an sich ändernde Projektbedingungen erlauben und den Kundennutzen stets in den Vordergrund stellen. Wir suchen dich! Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung, Stuttgart Unser gemeinsames Projekt Gemeinsam entwickeln wir ein leistungsfähiges Softwaretool, das den Integrations- und Absicherungsprozess bei unserem Kunden aus dem Automotive-Bereich maßgeblich unterstützt. Dabei verbinden wir unsere Kompetenzen, um maßgeschneiderte Lösungen zur Prozessautomatisierung zu realisieren. Als erfahrenes Team übernehmen wir verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte – vom Einsatz intelligenter Testautomatisierung zur Absicherung der Steuergeräte im Automotive-Umfeld bis hin zu deren kontinuierlicher Weiterentwicklung. Dabei testen wir einzelne Komponenten bis hin zu kompletten Fahrzeugsystemen. In enger Abstimmung steuern wir die Prüfstandskonfiguration sowie die gesamte Testumgebung und arbeiten mit Analyse- und Manipulationstools, um optimale Testergebnisse zu erzielen. Dabei setzen wir auf agile Methoden wie Scrum und Kanban, die uns den nötigen Freiraum für kreative Lösungen und effiziente Prozesse bieten. Der direkte Austausch mit unseren Kunden ist für uns genauso selbstverständlich wie die enge Zusammenarbeit mit unseren SoftwareentwicklerInnen, um Feedback schnell und zielgerichtet umzusetzen. Je nach Team und Projekt arbeiten wir mit Python, Go oder C++ – oder entscheiden gemeinsam, welche Sprache am besten passt. Was uns dabei verbindet: der Anspruch, mit modernster Technik und echtem Teamgeist die Zukunft der Fahrzeugentwicklung aktiv mitzugestalten. Was wir bieten, damit du bei uns durchstarten kannst Eine Arbeitsatmosphäre mit Fokus auf das Miteinander aller und die Zufriedenheit des Einzelnen Motivation durch die Erreichung gemeinsamer Ziele Sehr viel Raum für Mitgestaltung und Eigenverantwortung Ein Umfeld, in dem Arbeitszeit auch Quality Time ist Die Freiheit, gemeinsam den Arbeitsrahmen abzustecken – durch flexible Arbeitszeiten und -orte Ein faires Vergütungssystem und jede Menge Benefits Kurz gesagt: Wir wollen, dass du gerne zu uns kommst. Und dass dir viel daran liegt, dass es deinem Team auch so geht. Das bringst du mit Du hast ein Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einer artverwandten Richtung erfolgreich abgeschlossen Du programmierst leidenschaftlich gerne in Python oder einer ähnlichen Programmiersprache Du verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denk- und Abstraktionsvermögen, eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Gestaltungskraft Du bist ein echter Teamplayer und stellst dich gerne neuen Herausforderungen Du hast Lust beim Kunden vor Ort Lösungen umzusetzen und Prozesse zu gestalten tracetronic GmbH

Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung Arbeitgeber: TraceTronic GmbH

Tracetronic GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Stuttgart ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Teamgeist und innovative Lösungen im Vordergrund stehen. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und regelmäßigen Teamevents fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche Weiterbildung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die Möglichkeit, an spannenden Projekten in der Automobilbranche zu arbeiten und dabei modernste Technologien zu nutzen, macht Tracetronic zu einem attraktiven Arbeitsplatz für engagierte Systemingenieure.
T

Kontaktperson:

TraceTronic GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Testautomatisierung und der Softwareentwicklung im Automotive-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die wir verwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Programmierung in Python, Go oder C++ übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Leidenschaft für das Programmieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in unsere agile Arbeitsweise passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung

Programmierkenntnisse in Python oder ähnlichen Programmiersprachen
Analytisches Denkvermögen
Abstraktionsvermögen
Schnelle Auffassungsgabe
Gestaltungskraft
Teamfähigkeit
Erfahrung mit Testautomatisierung
Kenntnisse in agilen Methoden (Scrum, Kanban)
Vertrautheit mit Softwareentwicklung im Automotive-Bereich
Fähigkeit zur Problemlösung
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Analyse- und Manipulationstools
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Systemingenieur für Testautomatisierung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Automotive-Bereich fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in Python oder ähnlichen Programmiersprachen. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten: Da Teamarbeit und kreative Problemlösungen wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme demonstrieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TraceTronic GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Systemingenieurs für Testautomatisierung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Python oder anderen Programmiersprachen zu den Aufgaben passen, die du im Interview besprechen wirst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Interesse an agilen Methoden

Da das Unternehmen agile Methoden wie Scrum und Kanban verwendet, solltest du dich über diese Methoden informieren und eventuell eigene Erfahrungen damit teilen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Frage nach dem Team und den Projekten

Bereite Fragen vor, die sich auf das Team und die Projekte beziehen, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung
TraceTronic GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>