Ausbildung 2026 Werkfeuerwehrleute (m/w/d) - Darmstadt
Ausbildung 2026 Werkfeuerwehrleute (m/w/d) - Darmstadt

Ausbildung 2026 Werkfeuerwehrleute (m/w/d) - Darmstadt

Darmstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Evonik

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Feuerwehrtechnik, Brandbekämpfung und Sicherheitsstandards.
  • Arbeitgeber: Evonik ist ein global führendes Unternehmen in der Spezialchemie mit über 32.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Über 1.100 €/Monat Gehalt, 30 Urlaubstage und moderne Arbeitszeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Praxiseinsätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife, Interesse an Technik und körperliche Fitness sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 in Darmstadt und dauert 3 Jahre.

Wir haben keine Bewerbungsfristen. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst du deine Bewerbung einreichen. Je früher du dich bewirbst, umso besser stehen deine Chancen. Was wir bieten Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Bei uns als top Ausbildungsbetrieb kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen: Ausbildungsvergütung Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.100 €/Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Urlaub und Arbeitszeit Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen. Spaß bei der Arbeit Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams kostenfreie Lernunterstützung Wir bieten dir Unterstützung beim Lernen und eine gute Betreuung durch den Betrieb …und vieles mehr! VERANTWORTLICHKEITEN Die betriebliche Ausbildung: Handwerkliche Arbeiten in Metall- und Elektrotechnik, Holzverarbeitung, Gas-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten Warten und Instandhalten der Feuerwehrfahrzeuge und technischen Feuerwehrausrüstung Einsätze zur Brandvorbeugung und -bekämpfung, Sichern von Einsatzstellen Handhabung gefährlicher Güter und Stoffe Erkennen und Beseitigen gebäudetechnischer Gefahren Rettungsdiensttechnische Ausbildung, u.a. Rettungs-, Sicherungs- und Bergungsarbeiten Einhaltung und Prüfung von Qualitätsstandards unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz Die theoretische Ausbildung: An der Werner-Heisenberg-Berufsschule in Rüsselsheim wird dir ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Fächern vermittelt. Ausbildungsdauer : 3 Jahre Ausbildungsbeginn : 01.09.2026 Ausbildungsstandort : Darmstadt Ansprechpartnerin: Vanessa Jauch (ausbildung-sued@evonik.com) ANFORDERUNGEN Fachoberschulreife/Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss Mindestalter: 17,5 Jahre Spaß und Interesse an Technik und technisch-physikalisches Verständnis Lust auf handwerkliche To Do‘s Bereitschaft zur Ausübung des Dienstes im 24-Stunden-Schichtdienst-Rhythmus keine Höhenangst und Klaustrophobie körperliche Fitness und Spaß an Bewegung persönliche sowie gesundheitliche Eignung für den Feuerwehr- und Rettungsdienst hohe Belastbarkeit und eine eigenständige, selbstverantwortliche Arbeitsweise hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein Einsatzbereitschaft und Teamgeist AUSBILDUNG GESCHAFFT – WAS DANN? Werkfeuerwehrleute sind immer einen Schritt voraus – sie tun alles dafür, Feuer und anderen Notfällen vorzubeugen und die Sicherheitsvorkehrungen auf dem höchsten Niveau zu halten. Als Werkfeuerwehrmann (m/w/d) kann deine berufliche Reise natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Weiterbildung zur Brandschutzfachkraft oder zum Werkfeuerwehrtechniker (m/w/d)? Das Ziel wählst du! Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen. Your Application To ensure that your application is proceeded as quickly as possible and to protect the environment, please apply online via our careers portal . Further information about Evonik as Employer can be found at https://careers.evonik.com . Please address your application to the Talent Acquisition Manager, stating your earliest possible starting date and your salary expectations. Your Talent Acquisition Manager: Anne Haselbauer, Vanessa Jauch Company is Evonik Operations GmbH This is your opportunity to join a thriving global organization that combines cutting-edge science, technology and engineering with world-class business services to create solutions that answer real-world problems.If you join us, we’ll expect you to take ownership of your work, team up with other great minds, and add your name to creations that make a positive difference for generations. As one of the world leaders in specialty chemicals operating in more than 100 countries with over 32,000 employees, we need your diversity of thought to make us better.In return for your passion, initiative and creativity, you’ll enjoy opportunities to improve and to be respected for your contribution. Click here to learn more about Evonik from our employees

Ausbildung 2026 Werkfeuerwehrleute (m/w/d) - Darmstadt Arbeitgeber: Evonik

Evonik Operations GmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstagen und einem unterstützenden Arbeitsklima fördert das Unternehmen nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. In Darmstadt profitierst du von modernen Arbeitszeitmodellen und vielfältigen Praxiseinsätzen, die dir helfen, deine Karriere im Bereich der Werkfeuerwehr voranzutreiben.
Evonik

Kontaktperson:

Evonik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 Werkfeuerwehrleute (m/w/d) - Darmstadt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Ausbildung. Je besser du verstehst, was von dir erwartet wird, desto gezielter kannst du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Vorbereitung auf den Auswahlprozess bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlverfahrens sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und Techniken, die für die Werkfeuerwehr relevant sind, um im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch eine positive Einstellung und Motivation mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 Werkfeuerwehrleute (m/w/d) - Darmstadt

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Körperliche Fitness
Belastbarkeit
Sicherheitsbewusstsein
Teamgeist
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an Technik
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Umgang mit gefährlichen Gütern
Erkennen von Gefahren
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Frühzeitig bewerben: Da es keine Bewerbungsfristen gibt, solltest du dich so früh wie möglich bewerben. Je früher du deine Unterlagen einreichst, desto besser sind deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Anpassung der Bewerbung: Stelle sicher, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Werkfeuerwehrmann (m/w/d) zugeschnitten ist. Betone dein Interesse an Technik und handwerklichen Tätigkeiten sowie deine körperliche Fitness.

Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal von Evonik ein. Achte darauf, dass du die Kontaktdaten des Talent Acquisition Managers korrekt angibst und deine Gehaltsvorstellungen sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin erwähnst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung in einem technischen Bereich stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu technischen Konzepten und handwerklichen Fähigkeiten vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Techniken in Metall- und Elektrotechnik sowie über Sicherheitsstandards.

Teamfähigkeit betonen

Werkfeuerwehrleute arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Teamgeist zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Interesse an der Feuerwehr zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Feuerwehr und den damit verbundenen Aufgaben. Sprich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und was dich an der Arbeit als Werkfeuerwehrmann reizt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Ausbildung 2026 Werkfeuerwehrleute (m/w/d) - Darmstadt
Evonik
Evonik
  • Ausbildung 2026 Werkfeuerwehrleute (m/w/d) - Darmstadt

    Darmstadt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Evonik

    Evonik

    10000 - 50000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>