Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Dortmund Werkstudent Kein Home Office möglich
Salzgitter AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Nachhaltigkeitsmanagement bei Projekten und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: KHS ist ein führender Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen mit über 150 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Lernchancen in einem dynamischen Umfeld und tarifliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem internationalen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwissenschaften, gute Kommunikationsfähigkeiten und MS-Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit 16–19 Stunden pro Woche in Dortmund.

Job: Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d) Salzgitter AG Dortmund ǀ Nordrhein-Westfalen Vollzeit Keine Angabe Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d) KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist und unsere erstklassigen Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir immer wieder Mitarbeitende finden, die genauso hohe Anforderungen an sich und die Qualität ihrer Arbeit stellen wie unsere Kunden an KHS. Bist Du einer davon? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 16–19 Std./Woche für unseren Standort Dortmund einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement. Aufgaben Unterstützung des Nachhaltigkeitsmanagements, u.a. bei der Planung und Steuerung von Projekten sowie bei der Vorbereitung und Umsetzung regulatorischer Vorgaben Mitwirkung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben im Tagesgeschäft, z.B. bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Projektmeetings Vorbereitung von Sitzungen des ESG-Lenkungsausschusses und Unterstützung im ESG-Berichtswesen Bilanzierung von produkt- und unternehmensbezogenen Emissionen sowie bei der Umsetzungssteuerung des KHS-weiten Dekarbonisierungsprogramms Unterstützung bei der Weiterentwicklung der weltweiten ESG-Organisation und von ESG-bezogenen Prozessen Mithilfe bei der Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen, z.B. im KHS Kundenmagazin oder über soziale Netzwerke Profil Hochschulstudium im Bereich Ingenieurs- oder Wirtschaftsingenieurswissenschaften, alternativ Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit, ESG oder Business Transformation Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sehr guter Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen Verlässlichkeit und Teamfähigkeit, Interesse an Zusammenarbeit in interdisziplinären und internationalen Teams Wir bieten Große Lernchancen in einem dynamischen Umfeld Sammeln von Projekterfahrungen im strategischen Bereich und im Hinblick auf das KHS-weite Nachhaltigkeitsmanagement Die Vorzüge einer tariflichen Vergütung Einsatzort: Dortmund ǀ Nordrhein-Westfalen Art der Beschäftigung: Werkstudentische Tätigkeit

Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Salzgitter AG

Die Salzgitter AG bietet als Arbeitgeber im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement eine hervorragende Möglichkeit für Werkstudenten, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu lernen und wertvolle Projekterfahrungen zu sammeln. Mit einer tariflichen Vergütung und der Chance, aktiv an der Weiterentwicklung von ESG-Prozessen mitzuwirken, fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden, sondern legt auch großen Wert auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dortmund als Standort bietet zudem eine lebendige Atmosphäre und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Salzgitter AG

Kontaktperson:

Salzgitter AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die KHS betreffen, und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich ESG. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von KHS zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Projekten vor. KHS sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du dich aktiv dafür einsetzen möchtest, die Ziele von KHS zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Projektmanagement
Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und ESG
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
MS-Office Kenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zuverlässigkeit
Interesse an Business Transformation
Fähigkeit zur Vorbereitung und Durchführung von Workshops
Erfahrung im Berichtswesen
Kenntnisse in der Bilanzierung von Emissionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zu KHS her: Informiere dich über KHS und deren Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement oder verwandten Projekten hervor. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und adressiere spezifische Anforderungen der Stelle. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Team bieten kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Eine klare Struktur und gute Lesbarkeit sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele von KHS und der Salzgitter AG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie relevant für die Position sind.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch die Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen umfasst, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Nachhaltigkeit oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.

Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
Salzgitter AG
Salzgitter AG
  • Werkstudent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

    Dortmund
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Salzgitter AG

    Salzgitter AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>