Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme technische Verantwortung für innovative Speicherlösungen im Bereich der erneuerbaren Energien.
- Arbeitgeber: Sunjob Consult unterstützt Unternehmen in der zukunftsweisenden Branche der Erneuerbaren Energien seit 2008.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und eine überdurchschnittliche Vergütung mit Bonus.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit und arbeite in einem innovativen, wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik sowie relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Berlin oder Homeoffice, mit Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
System Engineer (w/m/d) Grid Integration (MV/HV) Ref. Nr.: 9923509 Das Unternehmen Wir von Sunjob Consult sind seit 2008 als Personalberatung auf den Bereich der Erneuerbaren Energien spezialisiert. Unsere Mission ist es, Unternehmen dieser zukunftsweisenden Branche bei der Besetzung von Fach- und Führungspositionen in Festanstellung zu unterstützen. Unser Kunde, die Second Foundation Gruppe, ist ein international tätiger Energiehändler mit Fokus auf die Integration und optimale Vermarktung von erneuerbaren Energien und Batteriespeichern. Am Standort Berlin bietet das Unternehmen eine spannende Position als System Engineer (w/m/d) Grid Integration (MV/HV) zur Mitgestaltung innovativer Speicherlösungen. Die Aufgabe Technische Verantwortung für das Basic- und Detail-Design von Umspannwerken (110-380 kV) sowie für den Netzanschluss von Batteriespeichern an Mittelspannungsanlagen Beauftragung und Auswertung von Netzanschlussanalysen gemäß Vorgaben der Netzbetreiber und relevanter Normen Erstellung von Netzanträgen, Netzanschlusskonzepten und technischen Spezifikationen Koordination und Kommunikation mit Netzbetreibern, Behörden und weiteren Projektbeteiligten Überwachung der Netzanschlussarbeiten inklusive Inbetriebnahme und Abnahmeprüfungen Dokumentation der Netzanschlussprojekte und Sicherstellung der normgerechten Umsetzung Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen sowie externen Partnern Technische Ansprechperson für Mittel- und Hochspannungsfragen, Schutz- und Leittechnik, Netzberechnungen und Kurzschlussanalysen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation Relevante Berufserfahrung im Bereich Netzanschluss bzw. Netzintegration von Vorteil Kenntnisse in Netzberechnungssoftware (z.B. PowerFactory, PSS®SINCAL) wünschenswert Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Normen (z.B. VDE AR-N 4110, VDE 0101, IEC 61850) Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands sowie EMEA im begrenzten Umfang Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Führerschein Klasse B Die Vorteile Verantwortungsvolle Tätigkeit mit echtem Einfluss auf die Energiewende Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem wachsenden, innovativen Unternehmen Überdurchschnittliche Vergütung mit leistungsabhängigem Bonus Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Gleitzeit Unbefristeter Arbeitsvertrag und hohe Jobsicherheit Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsperspektiven Einsatzort: Berlin oder Homeoffice
System Engineer (w/m/d) Grid Integration (MV/HV) Arbeitgeber: Sunjob CONSULT
Kontaktperson:
Sunjob CONSULT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (w/m/d) Grid Integration (MV/HV)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Herausforderungen im Bereich Netzanschluss und Integration von Batteriespeichern durchgehst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als System Engineer ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (w/m/d) Grid Integration (MV/HV)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Second Foundation Gruppe und deren Fokus auf erneuerbare Energien. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als System Engineer im Bereich Grid Integration hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Netzberechnungssoftware und Normen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sunjob CONSULT vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen des Jobs vertraut, insbesondere im Bereich der Netzanschlussanalysen und der relevanten Normen. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Energietechnik beherrschst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzintegration und im Umgang mit Netzbetreibern verdeutlichen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Second Foundation Gruppe, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Innovationsansätze und wie sie die Energiewende unterstützen. Das zeigt dein Engagement für die Branche.