Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Technologien und Konzepte für medizinische Forschung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der medizinischen Technologie mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite an spannenden Projekten mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Naturwissenschaften und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und individuelle Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
For the Research and Basic Technologies Department of our Tübingen location, we are looking for a Research Scientist (m/f/d) Your Responsibilities Translate complex clinical challenges into clear, actionable technical requirements Identify, analyze, evaluate, and, if necessary, implement novel technologies and scientific methods, with a particular emphasis on pneumology Develop concepts for complex test stands and tissue models Plan, evaluate, and document preclinical studies (in accordance with GLP) Plan and manage scientific research projects, including third-party funded projects Collaborate with, or coordinate interdisciplinary expert working groups as needed Work closely within cross-functional teams comprising engineers, scientists, and healthcare professionals Represent the organization at scientific conferences and keep up to date with the latest developments, emerging trends and innovations Your Skills Successfully completed degree in medicine, medical technology, natural sciences, or a related field Several years of professional experience in a clinical environment, a scientific institution, or medical technology industry Experience in the use of medical devices (e.g., HF surgery, water jet technology, and endoscopy) desirable Strong knowledge in the field of pneumology desirable Passion for medical and technical research topics Proven track record in scientific work, including publications, medical writing, and reporting in compliance with GLP standards Solid understanding of statistical methods and data analysis Project management experience (classical and agile) desirable Excellent presentation and communication skills, in particular with clinical and medical cooperation partners Fluent written and spoken English Benefits: Wide range of health management services, including cooking classes, health days, vaccination campaigns and fitness studio memberships Electric car charging stations and free parking Challenging tasks and a lot of personal responsibility Multicultural and international collaboration and the opportunity for agile working Attractive monthly remuneration Flexible working hours and the opportunity to work a hybrid schedule Onboarding with an introductory event and an individual induction plan as well as a wide range of internal and external training courses Social, societal and environmental responsibility Are you interested? We are looking forward to receiving your application, stating your salary expectations and earliest possible starting date. Please apply via our career portal.
Research Scientist (m/f/d) Arbeitgeber: Erbe Elektromedizin GmbH

Kontaktperson:
Erbe Elektromedizin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research Scientist (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der pneumologischen Forschung und Medizintechnik in Kontakt zu treten. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der pneumologischen Forschung und Medizintechnik. Abonniere Fachzeitschriften und folge relevanten Blogs, um aktuelle Trends und Technologien zu verstehen, die für deine zukünftige Rolle wichtig sein könnten.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Forschung klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für medizinische und technische Forschung in Gesprächen und Netzwerkmöglichkeiten durchscheinen. Deine Leidenschaft kann ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Scientist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Research Scientist wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Pneumologie und deine Erfahrungen in der klinischen Forschung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Leidenschaft für medizinische und technische Forschung.
Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Karriereportal einreichst. Achte darauf, dass du deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erbe Elektromedizin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Research Scientist vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu pneumologischen Themen und medizinischen Geräten vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse über aktuelle Technologien und Methoden zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Forschungserfahrungen
Bereite eine kurze Zusammenfassung deiner bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten und Publikationen vor. Betone dabei, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte gemanagt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit verschiedenen Fachleuten zusammengearbeitet hast.