Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Konzernrechnungswesen und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Heckler & Koch ist ein führender Hersteller von Handfeuerwaffen mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Schulungsangebote und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Sicherheitsarchitektur mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und 1-2 Jahre Erfahrung im Konzernrechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die Verantwortung übernehmen und wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie passen mit Sicherheit zu uns Heckler und Koch ist seit mehr als 70 Jahren weltweit führender Hersteller von Handfeuerwaffen mit Hauptsitz in Oberndorf a.N. Wir sind integraler Bestandteil der Sicherheitsarchitektur vieler NATO- und NATO assoziierter Staaten. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber stehen wir für eine Arbeitswelt, die wir gemeinsam sicher, erfolgreich und zukunftsorientiert gestalten. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil der weltweiten Heckler & Koch Familie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten und motivierten Projektspezialist (m/w/d) Konzernrechnungswesen Ihre Aufgabe Fachliche Leitung und Koordination von Projekten im Konzernrechnungswesen (z. B. Automatisierung, Digitalisierung, Systemmigration, Prozessoptimierung) Analyse und Weiterentwicklung bestehender Prozesse, Systeme und Schnittstellen Prozess-Optimierung bei der Erstellung des Konzernabschlusses Schnittstellenfunktion zwischen Rechnungswesen, IT und Controlling Durchführung von Schulungen und Workshops für Fachabteilungen Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für das Management Was Sie mitbringen sollten Abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung mit anschließender Weiterbildung zum/r Bilanzbuchhalter/in Mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen oder in der Projektarbeit im Finanzbereich Erfahrung in der Konsolidierung Fundierte Kenntnisse in HGB und IFRS Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP FI/CO; idealerweise S/4 HANA), Konsolidierungssystemen und Reporting-Tools Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Was wir Betriebsarzt Schulungsangebote Tarifvertrag Attraktive Arbeitszeitmodelle Kurze Entscheidungswege Gesundheits-management Wenn Sie überzeugt sind, dass Sie zu uns passen und eine Aufgabe in einem erfolgreichen Unternehmen suchen, möchten wir Sie kennenlernen und freuen uns auf Ihre aussagefähige Online-Bewerbung inklusive der Angabe zu Ihrem frühestmöglichen Starttermin sowie Ihren Entgeltvorstellungen. Unsere Personalbetreuung steht Ihnen zur ersten Kontaktaufnahme unter E-Mail: hr@heckler-koch-de.com oder www.heckler-koch.com/de/karriere gerne zur Verfügung. Heckler & Koch GmbH, Heckler und Koch-Str. 1, 78727 Oberndorf a.N.
Projektspezialist (m/w/d) Konzernrechnungswesen Arbeitgeber: Heckler & Koch GmbH
Kontaktperson:
Heckler & Koch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektspezialist (m/w/d) Konzernrechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Konzernrechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Konzernrechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit ERP-Systemen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen und Vorschläge überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektspezialist (m/w/d) Konzernrechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Heckler und Koch. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektspezialist im Konzernrechnungswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HGB, IFRS und ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu Heckler und Koch passt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektarbeit und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heckler & Koch GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Heckler & Koch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Konzernrechnungswesen und in der Projektarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Kenntnisse in HGB und IFRS betonen
Da fundierte Kenntnisse in HGB und IFRS gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Anwendungen zu diskutieren.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit wichtig sind, stelle Fragen zur Teamdynamik und den internen Prozessen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.