Sozialpädagoge (m/w/d) in der beruflichen Reha
Jetzt bewerben

Sozialpädagoge (m/w/d) in der beruflichen Reha

Jena Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen bei der beruflichen Rehabilitation und Entwicklung ihrer Perspektiven.
  • Arbeitgeber: Das BTZ Jena ist eine innovative Einrichtung für berufliche Rehabilitation mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft anderer und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagoge (m/w/d) in der beruflichen Reha Berufliche Trainingszentren der FAW Jena Publizierung bis: 30.09.2025 Gestalten Sie Zukunft: Werden Sie Sozialpädagog*in im BTZ Jena! Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Jena ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Seit 2008 unterstützen wir Menschen bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir arbeiten eng mit Kliniken, Fachärzten, Psychotherapeuten, Sozialpsychiatrischen Diensten, Selbsthilfe- und Angehörigengruppen sowie mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen. Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung – als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Jena als: Sozialpädagoge (m/w/d) in der beruflichen Reha zum 01.10.2025, in Teilzeit mit 25 Std./Woche, unbefristet. Ihr Verantwortungsbereich: Bedarfs- und gesundheitsfördernde Trainings Einzelgespräche und Gruppenangebote Kompetenzfeststellung und berufliche Perspektiventwicklung Identifikation von individuellen Hemmnissen und Entwicklung von Bewältigungsstrategien Vorbereitung auf Ausbildungs- bzw. Arbeitsaufnahme Unterstützung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung betrieblicher Erprobungen Kontakt zu Praktikums- und Arbeitgebern Administrative Tätigkeiten runden Ihren Verantwortungsbereich ab Sie bringen mit: Abgeschlossenes Studium (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heil-, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik, Diplom-Pädagogik mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung) Wünschenswert mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der beruflichen oder medizinischen Rehabilitation Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester), 2 zusätzliche Bonustage möglich Sie haben noch Fragen? Thomas Eiweleit-Heise hilft gerne weiter: Tel.: +49 3641 22455-25 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der \“Charta der Vielfalt\“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Sozialpädagoge (m/w/d) in der beruflichen Reha Arbeitgeber: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

Die FAW Jena bietet als Arbeitgeber ein engagiertes und professionelles Arbeitsumfeld, das auf soziale Verantwortung und Zukunftsorientierung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Sozialleistungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Unser Team in Jena ist nicht nur darauf ausgerichtet, Menschen in der beruflichen Rehabilitation zu unterstützen, sondern auch ein wertschätzendes und inklusives Arbeitsklima zu schaffen.
F

Kontaktperson:

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) in der beruflichen Reha

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder anderen Fachleuten im Bereich der Sozialpädagogik. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der beruflichen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Aufgaben im BTZ Jena anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen in der beruflichen Rehabilitation. Engagiere dich in relevanten Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) in der beruflichen Reha

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Eigeninitiative
Kenntnisse in Sozialpädagogik
Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation
Fähigkeit zur individuellen Bedarfsanalyse
Entwicklung von Bewältigungsstrategien
Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Organisationsfähigkeit
Vertrautheit mit administrativen Tätigkeiten
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Sozialpädagoge. Betone deine relevanten Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und deine sozialen Kompetenzen hervor, die für die Arbeit im BTZ Jena wichtig sind.

Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im BTZ Jena besonders anspricht. Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und die Rehabilitation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Sozialpädagogen in der beruflichen Rehabilitation. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und die berufliche Rehabilitation durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung der Klienten beitragen möchtest.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>